Steinschlagschutzverbauungen im Bereich von Gußwerk
Nach dem Sturm „Paula" am 27. Jänner musste die B24, die Hochschwabstraße für rund sieben Wochen komplett gesperrt werden, sonst war sie auch nur einspurig befahrbar. Zwischen km 24,377 bis km 29,020 wurden nun an sieben exponierten Stellen dynamische Netze mit einer Gesamtlänge von 380 Metern errichtet. Verkehrslandesrätin Mag. Kristina Edlinger-Ploder: „Durch die massiven Windwurfschäden bestand in diesem Bereich eine akute Steinschlaggefährdung. Neben den Hangsicherungsmaßnahmen wird auch die Fahrbahn aufgrund aufgetretener Steinschlagschäden punktuell saniert. Die Gesamtkosten für diese Maßnahme belaufen sich auf 800.000 Euro."
Weitere 170.000 € werden in die L113, die Niederalplstraße investiert. Hier erfolgen Steinschlagschutzverbauungen durch Netze mit einer Gesamtlänge von rund 150 Metern.
„Bei beiden Vorhaben kommt es zu kurzzeitigen Verkehrsanhaltungen beziehungsweise müssen die Abschnitte halbseitig gesperrt werden. Doch bis Ende Okotber sollten dann die gesamten Hangsicherungsmaßnahmen rund um Gußwerk abgeschlossen sein", so Projektleiter Wolfgang Wiesler von der Verkehrsabteilung.