3.000 Tonnen Asphaltmischgut werden auf der L320 eingebaut
Die Teichalmstraße ist ab heute bis voraussichtlich kommenden Freitag (7. November) 18 Uhr wieder gesperrt. Aufgrund des erfreulichen Wetterberichtes und der milden Temperaturen kann davon ausgegangen werden, dass in diesen vier Tagen die zehn Zentimeter dicke Tragschicht und somit nicht weniger als 3.000 Tonnen Asphalt eingebaut werden können. Dabei wird die gesamte Fahrbahnbreite auf einmal asphaltiert. Somit entsteht keine Mittelnaht, das wirkt sich positiv auf die Lebensdauer der Straße aus. Verkehrslandesrätin Kristina Edlinger-Ploder kostet diese exakt 1.850 Meter lange Straßensanierung aus dem Verkehrsbudget knapp 800.000 Euro. „Ich kenne das Problem der Straßen in dieser Region. Wir tun was wir können, wenigstens schrittweise", versicher die Landesrätin, die auch schon einen eingehenden Lokalaugenschein vorgenommen hat.
Während der Totalsperre wird über die B64 (Rechberg Straße), die L353 (Heilbrunnerstraße) und die L355 (Sommeralmstraße) umgeleitet.
Und wenn das Wetter weiterhin so perfekt mitspielt, dann kennen die Projektleiter Ing. Wilhelm März von der Landesverkehrsabteilung und Gerald Temel von der bauausführenden Firma Granit bereits den Fahrplan bis zur geplanten Fertigstellung Anfang Dezember: „Ab Montag dem 11. November sollen dann innerhalb von sieben Arbeitstagen die Randleisten eingebaut, ab Mittwoch dem 19. bis 21. November die drei Zentimeter dicke Asphaltdeckschicht aufgebracht werden. Für diese drei Tage ist dann die letzte Totalsperre vorgesehen, danach sind noch die Bankette und Restarbeiten zu erledigen."