L601: Klarheit für die Region

Die Planung für die Koralmnahe-Trasse der L601 beginnt 2009: So lautet das Ergebnis einer Projektbesprechung, die heute unter Beteiligung der Abgeordneten Walter Kröpfl und Manfred Kainz und der Projektverantwortlichen im Verkehrsressort bei Landesrätin Kristina Edlinger-Ploder stattgefunden hat.
Allen voran wurde heute die Einigung erzielt, dass zwischen Groß St. Florian und Wettmannstätten die von der Region gewünschte Trasse (Ost 1) entlang der Koralmbahn weiter verfolgt und geplant wird.
Ziel ist die gemeinsame Bauführung mit der Koralmbahn zwischen 2012 und 2014. Das Land übernimmt die Planungsarbeiten, die schon 2009 aufgenommen werden. Bis 2010 sollen die Projektunterlagen soweit vollständig sein, dass sie zur Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) eingereicht werden können. Die Region beteiligt sich aktiv an der Umsetzung und Finanzierung des Projektes.
Im Jänner 2009 - so die Einigung heute - sollen Beratungen zu den Detailfragen mit den Verantwortlichen im regionalen Planungsbeirat, den Bürgermeistern der betroffenen Gemeinden und den ÖBB stattfinden.
LAbg. Manfred Kainz äußerte seine Freude, dass es selbst in wirtschaftlich schwierigen Zeiten möglich ist, ein starkes Zeichen politischer Willensbildung für die Region zu setzen. Ebenso positiv äußert sich der Vorsitzende des Planungsbeirates, LAbg. Walter Kröpfl: „Ich bin über die heutige Einigung überrascht und freue mich, dass nun Klarheit für die Region geschaffen werden konnte."
Landesrätin Kristina Edlinger-Ploder hat damit einmal mehr Umsetzungskompetenz bewiesen: „Wir haben gemeinsam eine gute Lösung gefunden und politischen Willen gezeigt, verkehrspolitische Maßnahmen zu setzen, die ganz maßgeblich zur Ausschöpfung der wirtschaftlichen Potentiale der Region notwendig sind."