750 Meter Lärmschutz und drei Brückensanierungen
„Nachdem seit dem 8. Juni entlang der B65, der Gleisdorfer Straße im Gemeindegebiet von Ludersdorf zwei Lärmschutzwände mit einer Gesamtlänge von rund 750 Metern errichtet werden, werden gleichzeitig drei Brückenobjekte mit saniert", informiert Verkehrslandesrätin Mag. Kristina Edlinger-Ploder, die dafür 1,6 Millionen € aus dem Verkehrsressorts bereit stellt.
Die Lärmschutzwände weisen eine Höhe von eineinhalb bis vier Meter auf. Im Freiland kommen farblich gestaltete Holzelemente und auf den Brücken eine Kombination von Alu- und Glaselementen zum Einsatz.
Auf der B65 sind zwei kleinere Objekte (Brücke über den Kötschmanngrabenbach und Brücke der Wegunterführung Ludersdorf) zu sanieren, wobei dabei die Verkehrsführung während der gesamten Bauzeit, die bis Mitte September vorgesehen ist, halbseitig ohne Ampelregelung erfolgt. Projektleiter DI Harald Franz von der Verkehrsabteilung des Landes: „Das mit 120 Metern längste der drei Objekte liegt auf der B54, der Wechsel Straße. Nachdem hier die B65 unter der B54 verläuft, lautet der Brückenname ,Straßenunterführung B65‘. Und diese muss bis zur Fertigstellung des Bauvorhabens komplett gesperrt werden, wobei hier der Verkehr über die nahe gelegenen Auf- Und Abfahrten geführt wird."