Neubau der Breitenauerbrücke an der L320
„Im knapp über 5.000 Kilometer umfassenden Landesstraßennetz befinden sich 3.151 Brückenanlagen, von denen viele aufgrund ihres Alters dringend instand gesetzt beziehungsweise neu gebaut werden müssen. Ab Montag, den 20. Juli startet nun auf der L320, der Teichalmstraße der Neubau der rund achtzehn Meter langen Breitenauerbrücke bei Breitenau am Hochlantsch", informiert Verkehrslandesrätin Mag. Kristina Edlinger-Ploder.
Die Brücke über den Breitenaubach ist mittlerweile 43 Jahre alt. Aufgrund des schlechten Zustandes ist ein Neubau, der rund 20 Meter bachaufwärts vom Bestandsobjekt umgesetzt wird, dringend erforderlich. Projektleiter Ing. Georg Neuhold von der Verkehrsabteilung des Landes: „Durch die rechtwinkelige Anbindung der neuen Brücke an die L104, die Breitenauerstraße wird die gesamte Verkehrssituation verbessert. Außerdem wird der Durchflussquerschnitt des Breitenauerbaches vergrößert." Die Verkehrsführung wird auf der bestehenden Brücke so lange aufrecht erhalten, bis die neue dem Verkehr übergeben werden kann. Anschließend wird das alte Objekt zur Gänze abgetragen.
Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 450.000 €. Bis Mitte November sollten die Arbeiten abgeschlossen werden können.
Die L320 beginnt bei der Abzweigung von der B64, Rechbergstraße (Bez. Weiz), endet bei der Einmündung in die L104 und hat eine Gesamtlänge von 20,056 Kilometern.