Generalsanierung der L346 bei St. Martin am Wöllmißberg
Die L346, die St.-Martiner-Straße beginnt in Pichling bei Köflach (Abzweigung von der B70, Packer Straße), endet in Edelschrott (Einmündung in die B70) und hat eine Gesamtlänge von 15,870 Kilometern. Jetzt wird ein ein Kilometer langer Abschnitt, exakt von km 4,800 bis km 5,800 generalsaniert. „Dieses Bauvorhaben bei St. Martin am Wöllmißberg, das rund 560.000 Euro kostet, entspricht in seiner Ausführung nahezu einem Neubau", so Verkehrslandesrätin Mag. Kristina Edlinger-Ploder.
So werden die bestehenden Asphaltschichten durchgefräst und anschließend als Unterbau gewalzen und verdichtet. Projektleiter Ing. Wilhelm März von der Verkehrsabteilung des Landes: „Darauf werden dann Frostschutz, Entwässerung und die Asphaltschichten aufgebaut. Bis Ende Oktober sollten wir mit allem fertig werden."
Grundsätzlich kommt es während der Bauzeit zu halbseitigen Sperren, der Verkehr wird wechselweise angehalten. „Für gewisse Arbeiten wie Fräsen oder Asphaltieren muss der Abschnitt für insgesamt rund zehn Tage, die sich auf die Bauzeit verteilen, komplett gesperrt werden. Läuft alles nach Plan und spielt das Wetter mit, ist die erste Sperre von 21. Bis 25. September vorgesehen. Während der Sperren wird großräumig über die B70 umgeleitet", informiert März.
Weitere Baustellen und -vorhaben