AGR-Sanierung: Weinebenstraße die Dritte
In den letzten zwei Jahren wurde jeweils ein Kilometer der L619, der Weinebenstraße mit Asphaltgranulat saniert, nun ist bei Trahütten der Abschnitt von km 2,900 bis km 4,800 an der Reihe. „Auch wenn der Wetterbericht für die nächsten Tage nicht wirklich vielversprechend ist, sollten das Bauvorhaben und die Asphaltierungsarbeiten der Trag- und Deckschicht bis 22. September abge-schlossen werden können", hofft Verkehrslandesrätin Mag. Kristina Edlinger-Ploder auf einen halbwegs „einsichtigen Wettergott."
Für die Sanierungsarbeiten muss der Abschnitt jeweils halbseitig gesperrt werden, es kommt zu wechselweisen Verkehrsanhaltungen. Die Gesamtkosten belaufen sich rund 300.000 €.
Bei Asphaltgranulat handelt es sich um einen hochwertigen Baustoff, der für den Bau und die Sanierung von untergeordneten Landesstraßen absolut tauglich ist. Mit dieser äußerst ökonomischen Vorgehensweise gelingt es trotz geringem Budget immer wieder, zumindest Teilabschnitte zu sanieren.
Weitere Baustellen und -vorhaben