In Gleinstätten geht der „Winterschlaf“ zu Ende
Bereits am 14.09.2009 starteten auf der Sulmtal Straße (B74) die Bauarbeiten für das Vorhaben Ortsdurchfahrt Gleinstätten, das ja nach dem Prinzip „Shared Space" als erstes österreichisches Pilotprojekt umgesetzt wird.
Bis Weihnachten wurden vor allem Nebenanlagen wie der Schulhof der Hauptschule samt der Aufschließungsstraße oder der RAIKA-Platz realisiert. Nun starten die Arbeiten in dem rund 400 Meter langen Straßenabschnitt.
„Auch wenn sich in den letzten Tagen der Winter kräftig zurück gemeldet hat, werden ab kommenden Montag die Arbeiten wieder aufgenommen und damit beenden wir hier den ,Winterschlaf‘. Bis zu Schulbeginn, also bis spätestens 11. September 2010, sollte das rund 1,4 Millionen-Euro-Projekt, zu dem die Marktgemeinde Gleinstätten 950.000 Euro beisteuert, fertig sein und kann als erstes verwirklichtes ,Shared-Space-Projekt' hergezeigt werden", informiert Verkehrslandesrätin Mag. Kristina Edlinger-Ploder.
Während die Ortsdurchfahrt für eine Woche - ab Montag, dem 15. März - noch einspurig mit wechselweisen Anhaltungen befahren werden kann, muss der Abschnitt ab dem 22. März komplett gesperrt werden.
Projektleiter Ing. Ernst Mayer von der Verkehrsabteilung des Landes: „Die maximal vierwöchige Sperre ist wegen Leitungsverlegungen unumgänglich. Alle Anrainer können freilich dennoch zufahren, ebenso ist die Erreichbarkeit der Firmen im Baubereich gewährleistet."
Pkw werden über das Gemeindestraßennetz, Lkw großräumig über die Arnfelserstraße (L604) und weiter über die Südsteirische Grenzstraße (B69) bzw. über die Sulzhofstraße (L637) und weiter über die Schröttenstraße (L601) umgeleitet. „Nach dieser Totalsperre ist der Abschnitt erneut einspurig befahrbar, wenngleich je nach Baufortschritt weitere Totalsperren notwendig sein werden. Aber das wird auf jeden Fall rechtzeitig angekündigt."
Aufgrund des schlechten Zustandes wird die Straße mit den Nebenflächen einem Vollausbau mit Unterbau und Entwässerung unterzogen. Das bedeutet, dass die bestehende Straße zirka 1,20 Meter abgetragen und neu aufgebaut wird.