Heiligenkreuz: Die erste Asphaltschicht ist bereits eingebaut
„Ende April wurde auf der Prosdorferstraße (L628) mit dem Vollausbau der Ortsdurchfahrt Heiligenkreuz am Waasen begonnen, nun konnte die erste Asphaltschicht eingebaut werden. Das Gesamtbauvorhaben, das unter anderem auch eine Neugestaltung des Marktplatzes und der Nebenanlagen beinhaltet, kostet rund eine Million Euro, wobei die Marktgemeinde, die zusätzlich ein Parkdeck errichtet, knapp über 350.000 Euro beisteuert", freut sich Verkehrslandesrätin Mag. Kristina Edlinger-Ploder über den planmäßigen Bauablauf.
Exakt wird der Abschnitt von km 6,650 bis km 6,930 voll ausgebaut, bis km 7,080 erfolgt zusätzlich eine Sanierung. Bauaufsicht Harald Sarkany von der Baubezirksleitung Feldbach: „Aufgrund des schlechten Zustandes musste der Bestand teilweise bis zu einem Meter abgetragen werden. Klarerweise verlaufen in dieser Tiefe unter anderem Wasser-, Strom oder Fernwärmeleitungen. Aber jetzt konnte die erste von drei Asphaltschichten aufgebracht werden, womit sich natürlich auch die Staubbelastung reduziert."
So erfolgte eine rund 40 Zentimeter starke Bodenauswechslung, der nicht mehr frostbeständige Frostkoffer wurde wie die komplette Entwässerung erneuert. Ebenfalls neu errichtet wird eine durchgehende Straßenbeleuchtung.
„Jetzt können wir mit dem Verlegen der Randleisten auch bei den Rampen und Haus- und Hofeinfahrten beginnen. Bis zur endgültigen Fertigstellung des Bauvorhabens, die mit Ende September vorgesehen ist, ist der Abschnitt weiterhin halbseitig befahrbar, der Verkehr wird mittels Ampeln geregelt. Lediglich für den Einbau der zweiten Asphaltschicht voraussichtlich Ende August und jenen der dritten kurz vor der Verkehrsfreigabe muss der Abschnitt noch zweimal komplett gesperrt werden", schließt Sarkany.