Lehrlinge beweisen in St. Stefan ihr Können
„Pro Jahr wird ein Sanierungsprojekt in der Steiermark so weit wie möglich von den Lehrlingen des Straßenerhaltungsdienstes umgesetzt. Seit heute (12. Juli 2010) beweisen die zwölf Lehrlinge in St. Stefan ob Stainz, wo ein 500 Meter langer Abschnitt der Ortsdurchfahrt saniert wird, ihr Können", informiert Verkehrslandesrätin Mag. Kristina Edlinger-Ploder.
Der Abschnitt erstreckt sich auf der L314, der Schilcher Weinstraße von km 12,100 bis km 12,600, wobei aufgrund des Straßenzustandes unterschiedliche Sanierungsmaßnahmen erforderlich sind. So wird bis km 12,250 lediglich die Deckschichte und bis km 12,425 die Trag- und Deckschicht erneuert, bis km 12,600 erfolgt ein Vollausbau. Projektleiter Wolfgang Wiesler von der Verkehrsabteilung des Landes: „Die Fräs- und Asphaltierungsarbeiten werden natürlich von einer Baufirma erledigt. Alles andere wie Bodenauswechslung, Erneuerung der Entwässerung, Installation der Beleuchtung oder die Sanierung der Gehsteige machen aber unsere Lehrlinge."
Grundsätzlich ist während der gesamten Bauzeit, die bis Mitte Oktober vorgesehen ist, lediglich mit leichten Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Für die Asphaltierungsarbeiten jedoch, die je nach Baufortschritt mit Ende August angestrebt sind, muss der Abschnitt total gesperrt werden. Die Gesamtkosten belaufen sich auf knapp 350.000 €, wobei St. Stefan rund 70.000 € beisteuert.