Weitere Informationsoffensive zu Mooskirchen - Krottendorf
Die Landesstraße B70 (Packer Straße) liegt im Abschnitt zwischen Mooskirchen und Krottendorf im Bezirk Voitsberg. Diese Straße übernimmt eine wichtige Verbindungs- und Erschließungsfunktion im Bezirk. Insbesondere im Bereich zwischen Graz und dem Bezirk Voitsberg benutzen viele Pendler diese Straße, deshalb zählt die B70 zwischen Mooskirchen und Krottendorf zu den am stärksten befahrenen Straßen im Umfeld von Graz. Verkehrslandesrätin Mag. Kristina Edlinger-Ploder: „Die Umfahrung der B70 zwischen Mooskirchen und Krottendorf ist der noch fehlende Lückenschluss für einen durchgehenden leistungsfähigen Ausbau der B70 von Köflach bis zur Autobahn-Anschlussstelle Mooskirchen. Mit der Umfahrung könnten die Ortsdurchfahrten der Gemeinden Söding und St. Johann-Köppling vom Verkehr entlastet werden."
Das Einreichprojekt der ausgewählten Trasse konnte im Jahr 2000 fertig gestellt werden. Die damalige Trasse sollte an der Bahn gebaut werden und auf einer Länge von ca. 2 Kilometern in Troglage verlaufen. Das Grundwasser sollte großräumig entlang der Trasse abgesenkt werden. Aufgrund von Gesetzesänderungen ist die damalige Trasse nicht mehr umweltverträglich. Es musste eine neue Variantenuntersuchung, mit dem Ziel eine umweltverträgliche Variante zu finden, begonnen werden.
Dazu wurde von der FA18A (Gesamtverkehr und Projektierung) eine Nutzen-Kosten-Untersuchung, die die Vor- und Nachteile der einzelnen Varianten gegenüberstellte und bewertete, durchgeführt.
Die Kainachvariante mit integriertem Hochwasserschutz erweist sich dabei in der Zusammenschau sämtlicher Beurteilungsparameter als effizienteste Variante. Diese Variante kann eine Symbiose mit dem Hochwasserschutz darstellen und bietet zusätzlich in lärmtechnischer Hinsicht Vorteile.
Sie verläuft im Talraum der Kainach, springt beim Autobahnzubringer Mooskirchen ab und erstreckt sich bis zur Engstelle „Steinwandkurve", westlich von St. Johann-Köppling, wo die Umfahrung an das bereits dem Verkehr übergebene Nachbarbaulos der B70 Abschnitt „Krottendorf - Gaisfeld" anbindet.
„Die Bevölkerung wurde über die Ergebnisse der Nutzen-Kosten-Untersuchung bereits informiert. Insbesondere die betroffenen Anrainer und Grundbesitzer hatten in Kleingruppen die Möglichkeit, Fragen zur Kainachvariante zu stellen. Nun soll abermals allen Bewohnern aus den vier betroffenen Gemeinden St. Johann-Köppling, Söding, Mooskirchen und Ligist die Möglichkeit zur Information über das Projekt gegeben werden. Es wird am 2. August 2010 eine Planungsausstellung von 16:00 - 19:00 Uhr im Turnsaal der VS St. Johann-Köppling veranstaltet", informiert die Verkehrslandesrätin.
Da die Umfahrung der B70 zwischen Mooskirchen und Krottendorf nicht nur eine Gemeinde betrifft und die Umfahrung ein wichtiges Thema für die ganze Region darstellt, sollen die Gemeinderatsbeschlüsse zur Fixierung der Umfahrungsvariante gemeinsam gefasst werden. Deshalb werden im Anschluss an diese Bürgerinformation die Gemeinderäte der betroffenen Gemeinden St. Johann-Köppling, Ligist, Mooskirchen und Söding gemeinsam den Beschluss zur Fixierung der Umfahrungsvariante fassen.
Damit können dann in weiterer Folge Untersuchungen für das auszuarbeitende Konzept der Umweltverträglichkeitserklärung durchgeführt werden. Die Ausarbeitung der Umwelt-verträglichkeitserklärung wird ca. ein Jahr in Anspruch nehmen und die Grundlage für die Umweltverträglichkeitsprüfung liefern. Das Umweltverträglichkeitsprüfungsverfahren wird ebenso ungefähr ein Jahr dauern. Der Zeitaufwand für die darauffolgende Ausarbeitung des Bauprojektes und der Ausschreibung für den Bau richtet sich nach den Vorschreibungen und Auflagen aus dem Umweltverträglichkeitsprüfungsverfahren und kann demnach derzeit noch nicht angegeben werden.
Technische Daten:
Länge: ca. 4,5 km
Kosten: ca. 39 Mio. €
Verkehrsbelastung auf der Umfahrung im Jahr 2020: ca. 18.000 Fahrzeuge