Zwei neue Brücken und Straßensanierung
So wie in der gesamten Steiermark wird über die Sommermonate (wann sonst?) auch im Bezirk Radkersburg gleich an mehreren Straßen eifrig saniert und gebaut. Verkehrslandesrätin Mag. Kristina Edlinger-Ploder: „Ab Montag, dem 2. August wird die Grabenbrücke über den Rannersdorfbach im Bereich der Gemeinde Mettersdorf abgetragen und durch einen Stahlrohrdurchlass ersetzt. Dafür muss die Sasztalstraße (L213) für fünf Tage komplett gesperrt werden. Die Südsteirische Grenzstraße (B69) bleibt wegen Sanierungsarbeiten im Gemeindegebiet von Halbenrain noch weitere vierzehn Tage gesperrt."
Diese Woche wurden auf der B69 von km 100,590 bis km 101,332 und von km 101,625 bis km 101,671 bei der Ortsdurchfahrt Halbenrain elf Zentimeter der Fahrbahn abgefräst, bis 13. August werden zwei Asphaltschichten aufgebracht. „Bei dem knapp 300 Meter langen Zwischenstück handelt es sich um einen Kreuzungsbereich, der vor einigen Jahren bereits saniert wurde. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 180.000 Euro, wobei die Gemeinde 3.000 Euro beisteuert", erklärt Bauaufsicht Ing. Josef Tauschmann von der Baubezirksleitung Feldbach. Der Verkehr wird örtlich bzw. über die Klöcherstraße (L234), die Purklastraße (L259) und die Gleichenberger Straße (B66) umgeleitet.
Die L213 (km 7,784) ist also voraussichtlich ab 7. August zumindest provisorisch wieder befahrbar, in der ersten Septemberwoche wird dann die Dorfgrabenbrücke in Wiersdorf auf der Ottersbacherstraße (L203) bei km 15,168 abgetragen und durch einen Stahlbetonrahmen ersetzt. Tauschmann: „Auch wenn die zwei Brücken lediglich knapp über zwei Meter sind, die Ausbaulängen inklusive Anschlüsse betragen jeweils über 20 Meter. Die rund 80 Zentimeter hohen Fahrbahnaufbauten sollten bis spätestens Ende November fertig sein. Während dieser Arbeiten kommt es aber lediglich zu leichten Verkehrsbehinderungen." Der Neubau der zwei Brücken kostet 200.000 €.