Hocheggerstraße ins Lachtal für drei Tage gesperrt
„Gerade touristisch hat ja die Region im Lachtal sowohl im Winter als auch jetzt im Sommer jede Menge zu bieten. Und mit der gerade in Bau befindlichen Sechser-Sesselbahn wird die Attraktivität noch weiter steigen. So werden in die Sanierung des 1.250 Meter langen Abschnittes der Hocheggerstraße (L514) beim Gellsee rund 190.000 Euro investiert", informiert Verkehrslandesrätin Mag. Kristina Edlinger-Ploder.
Vor rund einem Monat hat der Straßenerhaltungsdienst (STED) den Unterbau mit Asphaltgranulat und Höhen zwischen 30 und 40 Zentimetern eingebaut. Dieser ist nun ausreichend „eingefahren" und verdichtet, sodass ab Montag, den 9. August 2010 von km 10,600 bis km 11,850 mit den Asphaltierungsarbeiten der zwei Schichten (zehn und drei Zentimeter) begonnen werden kann.
„Der Wetterbericht ist vielversprechend, voraussichtlich ist alles bereits mit 11. August asphaltiert. Nachdem die gesamte Fahrbahn mit einer Breite von 6,60 Meter auf einmal und ohne Mittelnaht asphaltiert wird, ist die Totalsperre von drei Tagen notwendig", so Projektleiterin Ing. Daniela Jauk von der Verkehrsabteilung des Landes. Der Verkehr wird über die Friesacher Straße (B317), die Glattjoch Straße (B75) bzw. über die L514 umgeleitet.
Danach ist der STED noch rund 14 Tage mit Restarbeiten wie die Errichtung der Bankette beschäftigt. Dabei kommt es aber lediglich nur mehr zu leichten Verkehrsbehinderungen.