In Schladming fällt der ‚Bau-Startschuss‘!
Die Baustelle ist eingerichtet, am Freitag, dem 1. April, beginnen nun die umfassenden Straßen- und Brückenbauarbeiten für die Ski-WM in Schladming. „In den niveaufreien Anschluss von Schladming Ost werden insgesamt rund acht Millionen Euro investiert. Bis Ende Juni 2012 sollte dieses Bauvorhaben, das sich über 1,7 Kilometer erstreckt, abgeschlossen werden können", informiert Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann.
Errichtet werden insgesamt drei Rampen (von Graz und Salzburg kommend je eine in die Augasse, eine Richtung Salzburg), die Augassenbrücke wird inklusive Linksabbieger in die Augasse neu errichtet, die Katzenburgweg- (von 1. April bis Ende Juni) und Langgassenbrücke (ab 1. Juli bis Ende Oktober) werden verbreitert. „Von 1. Juli bis Ende Oktober wird der Verkehr über die neu errichteten und eine provisorische Rampe geführt. Für die Errichtung des Lärmschutzes und für die Asphaltierungsarbeiten werden abschnittsweise halbseitige Sperren notwendig werden", so Projektleiter DI Alfred Primschitz von der Verkehrsabteilung des Landes.
Die Lärmschutzwände, die zwischen eineinhalb und vier Meter hoch und insgesamt knapp drei Kilometer lang sein werden, werden im Bereich der Rampen übrigens gleich mit gebaut. Primschitz: „Um die Anrainer auch schon während der Bauzeit bestmöglich zu schützen, dürfen offene Abschnitte nicht länger als 500 Meter sein. Außerdem erfolgt die Asphaltierung, die für Frühjahr 2012 vorgesehen ist, mit einem lärmmindernden Asphalt."
Bereits ausgeschrieben ist das Bauvorhaben „Untere Klaus" inklusive der Verlegung der Coburgstraße und des Anschlusses der Planaistraße. Dieses Projekt soll von Mitte Juni 2011 bis Herbst 2012 umgesetzt werden.
30. März 2011