Zwei 51 Jahre alte Brücken werden saniert
„Abgesehen davon, dass die L118, die Semmering Begleitstraße eine wichtige Verbindung der Industriestandorte Kindberg, Wartberg und Mitterdorf im Mürztal ist, stellt die Parallelstraße zur S6, zur Semmering Schnellstraße im Fall einer Sperre der Schnellstraße auch die unmittelbare Ausweichroute dar. Damit die L118 auch künftig ohne Einschränkungen zur Verfügung steht, werden ab dem 20. Juni rund 750.000 Euro in die Sanierung von zwei Brücken investiert", sagt Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann.
Konkret handelt es sich um die „Mürzbrücke Wartberg" in km 26,025 und um die „Scheibsgrabenbrücke" in km 26,462, die jeweils 51 Jahre alt sind und sich auf der Umfahrung Wartberg befinden. Projektleiter Ing. Karlheinz Lang von der Verkehrsabteilung des Landes: „Bei der 70 Meter langen ,Mürzbrücke Wartberg‘ wird das Stahltragwerk mit einem Korrosionsschutz versehen. Diese Arbeiten können nur im Hochsommer, idealerweise also zwischen Juni und August durchgeführt werden." Aufgrund des schlechten Zustandes (Zustandsklasse 5 nach Schulnotensystem) mussten die Randbalken bereits provisorisch gesichert und die Geländer notdürftig ausgebessert werden.
Die 30 Meter lange „Scheibsgrabenbrücke" wiederum wurde im Zuge einer Brückenprüfung vor zwei Jahren zwar mit der Zustandsklasse 3 beurteilt, durch die räumliche Nähe ist eine gleichzeitige Sanierung absolut wirtschaftlich und sinnvoll.
Während der gesamten Bauzeit, die bis Ende September vorgesehen ist, kommt es durch eine Ampelregelung zu wechselweisen Anhaltungen. Die im Baustellenbereich zur Verfügung stehende Fahrbreite beträgt 3,20 Meter, das maximal zulässige Fahrzeuggewicht 44 Tonnen.
Weitere Baustellen und -vorhaben
17. Juni 2011