Sanierung eines "Brückenmethusalems"
Wenn eine Brücke in ihrem „Lebenslauf" Baujahr 1935 stehen hat, dann hat sie in den letzten 76 Jahren schon einiges aushalten müssen. „Die Steirerbachbrücke auf der B317, Friesacher Straße ist ein wahrer „Methusalem". Ab heute, den 22. August wird sie nun um rund 180.000 Euro generalsaniert", so Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann.
Bevor jedoch auf dem knapp über elf Meter langen Objekt bei km 212,344 in Neumarkt die Maschinen ihre Arbeit beginnen, wird zunächst die bestehende Fußgängerbrücke abgetragen und ein Provisorium errichtet. Projektleiter Peter Mahne von der FA18B (Straßeninfrastruktur - Bau): „Bis zur Errichtung der neuen Fußgängerbrücke, die zur Gänze durch die Gemeinde finanziert wird, steht während der gesamten Bauzeit, die bis Mitte November vorgesehen ist, dieses mindestens 1,20 Meter breite Provisorium zur Verfügung."
An der Brücke selbst werden unter anderem der Asphalt vor und auf der Brücke abgefräst, Tragwerke und Randträger instandgesetzt und verstärkt, Abdichtungen, Entwässerung, Geländer und Schottermauern erneuert, die Straßenlinienführung optimiert sowie Randleisten, Gehsteig und Straßenanschlüsse an den optimierten Neubestand angepasst.
„Grundsätzlich kommt es in beide Fahrtrichtungen zu wechselweisen Anhaltungen durch automatische Ampelschaltung. Bei Bedarf wird der Verkehr in den Früh- und Abendstunden, also während des Berufsverkehrs händisch geregelt", weiß Mahne.
Weitere Baustellen und -vorhaben
22. August 2011