"Grüne Welle" durch Liezen
Im Zuge der im Jahr 2013 stattfindenden Schi-Weltmeisterschaft in Schladming hat die Landesregierung vor einigen Monaten ein Budget für vier WM-Projekte beschlossen. Diese sollen zeitgerecht zur Weltmeisterschaft fertiggestellt sein. Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann und Liezens Bürgermeister Mag. Rudolf Hakel stellen die Projekte für die Stadt Liezen vor.
Von Beginn an war es Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann ein besonderes Anliegen, aus der Stadt Liezen Zustimmung für die geplanten Verkehrsverbesserungsprojekte zu erhalten. In enger Kooperation mit der Stadt Liezen und Bürgermeister Hakel konnte man sich jetzt auf das finale Projekt für Liezen einigen. Kurzmann: „In die Maßnahmen in Liezen werden rund 3,5 Millionen Euro fließen. Es ist wichtig, dass bei der Großveranstaltung Schi-WM 2013 für die Reisenden ein Verkehrsfluss gewährleistet ist! Und das soll durch eine ‚Grüne Welle‘ in Liezen der Fall sein!"
Bürgermeister Mag. Rudolf Hakel zeigt sich ebenso erfreut und erklärt: „Wir haben uns auf ein Projekt geeinigt, dass die Zukunft Liezens nicht verbaut. Es bleibt uns auch in den nächsten 15 bis 20 Jahren die Möglichkeit offen, weitere sinnvolle Projekte umzusetzen. Die Fahrbahn bleibt weiterhin zweistreifig, jedoch werden Ampeln auf dem neuesten Stand der Technik direkt auf den Verkehr reagieren. Der Bahnhof von Liezen und südlich der B320 angesiedelte Betriebe werden dadurch besser erreicht werden können als bisher!"
Kurzmann und Hakel erwarten sich einen verbesserten Verkehrsfluss und eine damit einhergehende Entlastung der anrainenden Bevölkerung. Abschließend geben der freiheitliche Landesrat und der SPÖ-Bürgermeister einen Ausblick auf das Projekt: „Die 3,5 Millionen Euro, die dafür bereits zugesichert wurden, werden noch vor dem Beginn der Schi-WM verbaut werden. Eine Verkehrsfreigabe soll fristgerecht erfolgen."
4. Oktober 2011