Verkehrsfreigabe halbes Jahr früher
Am 18. November war es soweit: Die Großbaustelle St. Peter-Hauptstraße ist nach eineinhalb Jahren Bauzeit fertig. Ein halbes Jahr früher als geplant, was Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann natürlich freut: "Die Bauarbeiten vom Sternäckerweg bis zur Petersbergenstraße konnten bereits im November, nicht wie ursprünglich erst gedacht im Mai 2012, abgeschlossen werden."
Aufgrund des gestiegenen Verkehrsaufkommens wurde die Ausgangssituation als nicht mehr zeitgemäß erachtet. Darum, so Verkehrslandesrat Kurzmann, waren die Umbauarbeiten dringend notwendig. Kurzmann: „Es stehen nun nicht nur beschleunigte Busfahrstreifen, sondern auch ein durchgängiger Geh- und Radweg zur Verfügung. Außerdem wurde eine Überdeckung des Petersbaches vorgenommen und ein leistungsfähiger Regenwasserkanal errichtet!"
Die sichtbaren Verbesserungen überzeugen Verkehrslandesrat Kurzmann: „Der Ausbau soll nicht bedeuten, dass jetzt noch mehr Autos durch St. Peter brausen, sondern ist vielmehr ein Plus für einen pünktlichen und beschleunigten Busverkehr und er bedeutet auch mehr Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer!" Dass die Bauarbeiten so schnell fertiggestellt werden konnten und ohne „Megastaus" verlaufen sind, führt Kurzmann vor allem auf die Information und Einbeziehung der Anrainer und der hier niedergelassenen Wirtschaft zurück.
Abschließend der steirische Verkehrslandesrat: „Die neu ausgebaute St. Peter Hauptstraße gehört zum höherrangigen Straßennetz in Graz, besonders morgens und abends ist sie stark befahren. 1.600 Meter Straßenlänge wurden hier erneuert, damit alle Verkehrsteilnehmer möglichst ohne Verzögerungen die St. Peter Hauptstraße passieren können!"
Unterlage für Verkehrsfreigabe
Weitere Baustellen und -vorhaben
21. November 2011