B72: Bachwirt-Kreuzung freigegeben
Ein Verkehrsaufkommen von täglich 4.500 KFZ mit einem LKW-Anteil von sechs Prozent löste Handlungsbedarf an der Kreuzung der B72 mit der L364 Eggersdorferstraße aus. Im Gemeindegebiet von Kumberg befanden sich zwei aufeinanderfolgende Kreuzungen, die sich in Fahrtrichtung Weiz hinter einer unübersichtlichen Linkskurve befanden.
Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann weiß: „Die Sichtverhältnisse in diesem Bereich wurden durch sehr nahe am Straßenrand stehende Gebäude stark eingeschränkt. Zur Verbesserung dieser Verkehrsverhältnisse erfolgte eine Zusammenlegung der beiden Anschlüsse zu einer gemeinsamen Kreuzung sowie ein Gebäudeabbruch!" Daher wurde parallel zur Vergrößerung des Radius die Straße auch verbreitert. Kurzmann: „Durch diese Maßnahmen wurden die Sichtverhältnisse wesentlich verbessert. Außerdem wurden Linksabbiegespuren, Verkehrsinseln und ein Geh- und Radweg errichtet!"
In Fahrtrichtung Weiz wurde entlang der B72 rechtsseitig nach dem Kreuzungsbereich mit der L364 eine Stützmauer errichtet, um trotz der engen Platzverhältnisse auch hier noch einen Geh- und Radweg realisieren zu können und den Fußgängern einen gesicherten Weg zu den Bushaltestellen zu ermöglichen. Dazu dienen auch die geplanten Querungshilfen in diesem Bereich.
Obwohl die vertragliche Baufertigstellung erst für Ende März 2012 geplant war, konnte durch die gute Koordination aller Beteiligten der Hauptteil bereits fertig gestellt und somit für den Verkehr freigegeben werden. Diverse kleinere Restarbeiten sowie die Bepflanzung im Frühjahr 2012 sollten keine größeren Verkehrsbehinderungen mehr darstellen. Die Gesamtbaukosten betragen 2,2 Millionen Euro, wovon das Land rund 1,9 Millionen übernimmt.
Weitere Baustellen und -vorhaben
12. Dezember 2011