Verbreiterung und Sanierung der L502
„Gestartet wurde die Sanierung der L502, der St. Lambrechterstraße im Raum St. Lambrecht und Laßnitz bei Murau. Für die zwei Kilometer sind 900.000 Euro reserviert", informiert Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann.
Wurde vor zwei Jahren der Abschnitt von km 15,3 bis km 16,4 saniert, so steht bis voraussichtlich Anfang September der Abschnitt von km 16,4 bis km 18,4 auf dem Programm. „Im Zuge der Sanierung werden die Asphaltschichten und Durchlässe erneuert, der Oberbau wird mittels Zementstabilisierung verstärkt und die Straße wird verbreitert", so Projektleiterin Ing. Daniela Jauk von der A16, Verkehr und Landeshochbau.
Denn die bestehende L502 hat im Sanierungsabschnitt eine durchschnittliche Fahrbahnbreite von fünfeinhalb bis sechs Meter. Um den geplanten Fahrbahnquerschnitt von sechs Meter mit beidseitigem 0,75 m breitem Bankett zu erreichen, wird die bestehende Straßenkrone rechts- und linksseitig geringfügig verbreitert.
Jauk: „Während der Bauarbeiten kommt es zu halbseitigen Sperren, der Verkehr wird mit Ampeln geregelt. Für die Asphaltierungsarbeiten, die Mitte August durchgeführt werden sollen, wird der Abschnitt gesperrt und der Verkehr über die B96, über die Murtal Straße umgeleitet."
Durch die Totalsperre kann die neun Zentimeter starke Tragschicht bzw. die drei Zentimeter starke Deckschicht nahtlos asphaltiert werden. Das wiederum erhöht die Lebensdauer.
Weitere Baustellen und -vorhaben
16. April 2013