Die Sanierung auf der L502 wird erweitert
Mitte April wurde mit dem Sanierungsvorhaben auf der L502, St. Lambrechtertsraße von km 16,4 bis km 18,4 begonnen und ist mittlerweile asphaltiert. Nun wird die Sanierung bis km 20,5, bis kurz vor Laßnitz bei Murau „verlängert". „Aufgrund des Sonderinvestitionsprogramms können nun weitere zwei Kilometer um rund 1,8 Millionen Euro saniert werden. Zusätzlich wird auch ein Abschnitt der L524, der Auenwinkelstraße saniert", sagt Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann.
Im Zuge der Sanierung werden die Asphaltschichten und Durchlässe erneuert, der Oberbau wird mittels Zementstabilisierung verstärkt. Projektleiterin Ing. Daniela Jauk von der A16, Verkehr und Landeshochbau: „Da die bestehende L502 im Sanierungsabschnitt eine durchschnittliche Fahrbahnbreite von lediglich fünfeinhalb bis sechs Meter aufweist, wird auch dieser Bereich verbreitert." Um den geplanten Fahrbahnquerschnitt von sechs Metern mit beidseitigem 0,75 Meter breitem Bankett zu erreichen, wird die bestehende Straße rechts- und linksseitig entsprechend verbreitert.
Das anfallende Fräs- bzw. Recyclingmaterial wird gleich weiterverarbeitet und zur Sanierung der L524, Auenwinkelstraße verwendet. „Da werden 1,2 Kilometer saniert", so Jauk. Während der Bauarbeiten kommt es auf der L502 zu halbseitigen Sperren, der Verkehr wird mit Ampeln geregelt. Rund eine Woche vor Fertigstellung, die mit Mitte November geplant ist, wird der Abschnitt für die Asphaltierungsarbeiten komplett gesperrt.
Weitere Baustellen und -vorhaben
6. September 2013