Neugestaltung der L346 in der Weggersiedlung
„Das Bauvorhaben trägt zwar den Namen ,Sanierung Weggersiedlung‘, im Grunde handelt es sich jedoch um einen quasi Neubau, um eine komplette Neugestaltung der L346 in Köflach. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 650.000 Euro, wobei die Stadt Köflach in etwa 50.000 Euro übernimmt", so Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann anlässlich des gestrigen Spatenstiches.
So wird die Fahrbahnbreite der St. Martiner-Straße im Abschnitt von km 1,866 bis km 2,352, wo sie im Minimum lediglich 4,60 Meter beträgt, auf durchge-hend sechs Meter verbreitert. DI Robert Rast, Leiter des Referates Straßeninfrastruktur-Bestand in der A16 (Verkehr und Landeshochbau): „Zudem wird in Abstimmung mit der Stadtgemeinde Köflach ein durchgehender, eineinhalb Meter breiter Gehsteig errichtet. Und die zwei bestehenden Bushaltestellen werden verlegt und nach dem aktuellen Stand der Technik als Randhaltestellen ausgeführt." Auch die Leitungsträger nutzen die Gelegenheit und verlegen sämtliche Versorgungsleitungen in den neuen Gehsteigbereich.
Aufgrund des sehr schlechten Straßenzustandes werden neben den Asphaltschichten auch der gesamte Unterbau und die Entwässerung erneuert - quasi ein Neubau.
„Bis spätestens Anfang September sollten wir mit allen geplanten Maßnahmen fertig sein. Bis dahin kommt es zu wechselweisen Anhaltungen mittels Ampel- beziehungsweise Postenregelung", erklärt Projektleiter Peter Ulmer von der Baubezirksleitung Steirischer Zentralraum.
22. Mai 2015