L401: Verbreiterung und Generalsanierung
Das Bauvorhaben umfasst die Sanierung der L401, Hartbergerstraße, von km 6,500 bis km 7,954. „In dem knapp eineinhalb Kilometer langen Abschnitt Unterbuch - Geiseldorf bei Buch-St. Magdalena wird die Fahrbahn verbreitert, die Generalsanierung des Bestandes entspricht quasi einem Neubau. Zu den Gesamtkosten von 1,2 Millionen Euro steuert die Gemeinde 120.000 Euro bei", informiert der neue steirische Verkehrslandesrat Mag. Jörg Leichtfried.
Die bestehende ca. 5,20 m bis 5,50 m breite Straße wird erneuert und im Freilandbereich auf eine durchgehende Fahrbahnbreite von 6,25 m ausgebaut. Da der rechtsseitig der L401 durchgehend bestehende, eineinhalb Meter breite Gehweg mit seinen Entwässerungseinbauten nach Möglichkeit erhalten bleiben soll, wird die Straßenverbreiterung fast ausschließlich linksseitig erfolgen. Im Freilandbereich wird der Trennstreifen zwischen Straße und Gehweg in einer Breite von einem Meter ausgebildet.
Projektleiter Michael Kern von der A16, Verkehr und Landeshochbau: „Im Ortsbereich von Geiseldorf wird die Straße auf sechs Meter ausgebaut und der halbe Meter breite Trennsteifen zum Gehsteig als Spitzgraben ausgebildet." Von km 7,400 bis km 7,500 ist im Bereich des Gasthauses Friedrich eine Straßenverziehung von ca. 2,75 m nach links erforderlich, um vor dem Stiegenaufgang zum Gasthaus den bisher fehlenden Gehsteig vorbeiführen zu können. Auf Wunsch der Gemeinde Buch-St. Magdalena soll im Zuge dieser Verziehung auch die Errichtung einer Grüninsel erfolgen, um zugleich auch eine Reduzierung der Fahrgeschwindigkeit zu erreichen. Bei km 7,557 und km 7,643 erfordern die linksseitigen Gebäudeecken eine Straßenverziehung (Lg=180 m) nach rechts, um den neuen Straßenquerschnitt errichten zu können und den linksseitig bestehenden Hofausfahrten bessere Sichtverhältnisse zu ermöglichen. In diesem Verziehungsabschnitt muss auch der rechtsseitige Gehsteig inklusive der Längsentwässerung miterneuert werden.
Bis zur Fertigstellung voraussichtlich Anfang November kommt es zu halbseitigen Sperren, der Verkehr wird wechselweise angehalten. „Für die Asphaltierungsarbeiten, die im September vorgesehen sind, wird der Abschnitt für rund zehn Tage komplett gesperrt. Dabei wird der der Verkehr über die A2, die L412, Ebersdorferstraße, beziehungsweise über die B54, Wechsel Straße, umgeleitet", so Kern.
23. Juni 2015