Fladnitz - Saaz geht in die nächste Runde


Die geplante neue und rund 7,3 Kilometer lange Landesstraße B 68, Feldbacher Straße, erstreckt sich von der bestehenden Raabbrücke bei km 13,100 nordwestlich von Fladnitz bis zur Einbindung in den bereist ausgebauten Teilabschnitt Querspange Gnas bei Saaz bei km 20,400.
Nachdem für den Neubau im Abschnitt von Fladnitz - Saaz ein Einreichprojekt erarbeitet wurde, wurde von der Steiermärkischen Landesregierung am 15. Jänner 2015 ein Grundsatzbeschluss zur Weiterführung des Projektes gefasst. „Nachdem die Landesregierung heute die Einreichung zur Umweltverträglichkeitsprüfung genehmigt hat, startet nun ein nächster, wichtiger Schritt. Um die Umsetzung dieses rund 50 Millionen Euro schweren Vorhabens schultern zu können, wird es jedoch eine gemeinsame Kraftanstrengung aller Beteiligten brauchen. Denn aus dem regulären Verkehrsbudget sind derartige Großprojekte nicht zu finanzieren", stellt Verkehrslandesrat Mag. Jörg Leichtfried klar.
Und Projektleiter DI Thomas Waidgasser von der A 16, Verkehr und Landeshochbau, ergänzt: „Auch wenn es immer schwer vorherzusagen ist, aber die Erfahrung zeigt uns, dass für die UVP eines derartigen Projektes mit einer Verfahrensdauer von rund eineinhalb Jahren zu rechnen ist."
Das Projekt wurde in Bezug auf seine Wirtschaftlichkeit vom Landesrechnungshof geprüft. Den Empfehlungen des Landesrechnungshofes folgend wurde unter anderem das Baukonzept überarbeitet und die Bauzeit auf voraussichtlich drei Jahre verkürzt.
4. Februar 2016