Knoten Ost in Feldbach wird entschärft!

Bei km 23,720 der B 66 (Gleichenberger Straße) in Feldbach Ost bindet die B 57 (Güssinger Straße) über einen bestehenden Kreisverkehr, über den auch die L 201 (Berndorferstraße) mit der B 57 und B 66 verknüpft ist, mit den Zufahrts- und Abfahrtsrampen an die B 66 an. „In den letzten Jahren kam es vor allem durch das Rechts- und Linkseinbiegen von den Rampen in die B 66 immer wieder zu Unfällen und kritischen Situationen. Ab kommenden Montag, dem 15. Mai, starten nun umfassende Bauarbeiten, die auch einen Neubau eines Kreisverkehrs auf der L 201 beinhalten, wodurch die Kreuzungssituation in Zukunft entschärft werden soll. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 1,9 Millionen Euro, bis Mitte November sollte alles fertig sein", informiert Verkehrslandesrat Anton Lang.
Begonnen wird mit der Errichtung eines provisorischen Baukreisverkehrs auf der B 66. Projektleiter Gerhard Hartmann von der A16, Verkehr und Landeshochbau: „Dadurch gelingt es fast über die gesamte Bauzeit die Relationen und Fahrspuren aufrechtzuerhalten. Lediglich von Mitte September bis Mitte Oktober ist die L 201 stadteinwärts gesperrt, die Umleitung erfolgt über die B 66."
Der zu errichtende Kreisverkehr auf der L 201 wird in Beton ausgeführt, hat einen Durchmesser von 42 Meter und eine Fahrbahnbreite von acht Meter. Südseitig wird die B 66 über zwei Rampen, nordseitig die Dr.-Klaus-Künzel-Straße angebunden.Die B 66 wird von km 23,615 bis km 24,365 saniert und den neuen Gegebenheiten angepasst. Ebenfalls saniert wird das 42 Meter lange und 33 Jahre alte „Kreuzungsbauwerk Feldbach Ost". Hier werden unter anderem Randbalken, Abdichtungen und Fahrbahndecke erneuert. Und sämtliche Geh- und Radwege, die vom Neubau des Kreisverkehrs betroffen sind, werden im Zuge der Projektumsetzung wieder hergestellt.
12. Mai 2017