Graz: St.-Peter-Hauptstraße ab morgen „schwarz“


„Wenn bei einem Großbauvorhaben wie dem Ausbau der St.-Peter-Hauptstraße einmal die ersten Asphaltschichten aufgebracht sind, so ist das ein eindeutiges Zeichen, dass ein Ende der Baustelle in Sicht ist. Und so ist es, mit Schulbeginn soll das 9,5-Millionen-Euro-Projekt umgesetzt sein", berichtet Verkehrslandesrat Anton Lang.
Inklusive heute wurde der Verkehr stadtauswärts wie schon gewohnt von der Styria- über die Maggstraße weiter zum St.-Peter-Gürtel umgeleitet. Ab morgen trägt die St.-Peter-Hauptstraße dann wieder „schwarz", also eine durchgängige Asphaltschicht und ist somit wieder in beide Richtungen befahrbar.
Projektleiter Arnim Tripolt von der A16, Verkehr und Landeshochbau: „Die Deckschicht wird voraussichtlich Mitte Juli asphaltiert, dafür wird dann stadtauswärts wieder umgeleitet. Aber die ,Hauptstaubzeit‘ ist sicherlich zur Freude der AnrainerInnen und Gewerbetreibenden vorbei."
Ab der nächsten Woche werden die Gehsteige im südlichen Abschnitt asphaltiert sowie die Anschlüsse zu den Haus- und Firmenzufahrten hergestellt. Die Errichtung der Lärmschutzwände, Humusierungs-, Markierungs- und Restarbeiten werden in den Sommermonaten durchgeführt. Somit wird die St.-Peter-Hauptstraße zum Schulbeginn im September neu, sicherer und leistungsfähiger allen VerkehrsteilnehmerInnen ungehindert zur Verfügung stehen.
Für dringende Fragen zum Baugeschehen steht weiterhin die Info-Hotline unter 0676/8666 0500 zur Verfügung. Weiters beantwortet die Projektleitung im Infobüro Montag von 15.30 - 16.30 Uhr sowie nach Terminvereinbarung (Infobüro: Styriastraße 6, Gelände meindepot-graz) gerne Fragen.
21. Juni 2018