Mobilität
Mobilität für Menschen und Güter gilt als Garant für die Entwicklung von Gemeinschaften und ermöglicht den Einzelnen eine flexible Lebensgestaltung. Doch das Bedürfnis nach immer mehr Mobilität stößt auch immer öfter an seine Grenzen. Vor allem in Ballungszentren und zu Stoßzeiten sind die Kapazitäten der bestehenden Verkehrssysteme ausgereizt.
Und die Konsequenzen sind bekannt: Schadstoffe, Lärm, Unfalle und Staus sind negative Auswirkungen des heutigen Mobilitätsverhaltens, von denen auch die Steiermark nicht verschont bleibt. Damit steht fest, dass die verkehrspolitische Diskussion als integrativer Bestandteil der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung geführt werden muss. Dies umso mehr, da die Steiermark durch ihre Nähe zu entwicklungsstarken Markten in den nächsten Jahren vor große verkehrspolitische Herausforderungen gestellt ist.