Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • Mobilität
    • Öffentlicher Verkehr
    • Mobilitätskonzepte
    • Radverkehr
    • Park&Ride
    • Landesstraßen-Verzeichnis
  • Straßenerhaltung
    • Zentrale
    • Gesetzlicher Auftrag
    • Straßenmeistereien
    • Winterdienst
    • Wegweisung
    • Werbung
    • Leistungen
    • Interne Leistungen
    • Zertifizierung
    • Wildschutzeinrichtungen
  • Bau und Grundeinlöse
    • Autobahnbau
    • Radwege
    • Lärmschutz
    • Grundeinlöse
    • Grünraumgestaltung
  • Verkehrssicherheit
    • Verkehrssicherheits- programm
    • Verkehrssicherheitsbeirat
    • Unfallstatistik
    • Augen auf die Straße
    • Aktuelle Projekte
    • News
  • Downloads
    • Formulare
    • Technische Richtlinien
    • Vertragsbedingungen
    • News
    • Kontakte
  • Verkehrssicherheits- programm
  • Verkehrssicherheitsbeirat
  • Unfallstatistik
  • Augen auf die Straße
  • Aktuelle Projekte
  • News
  1. Sie sind hier:
  2. Verkehr
  3. Verkehrssicherheit
  4. News
  • Verkehrssicherheits- programm
  • Verkehrssicherheitsbeirat
  • Unfallstatistik
  • Augen auf die Straße
  • Aktuelle Projekte
  • News

News

 
33
Treffer
12345Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 1–5
  • LH-Stv. Anton Lang ruft auch heuer zur regen Teilnahme an der Aktion „Pro.Bike 2022" auf. © Land Steiermark

    Pro.Bike: Ein Training, das sich lohnt

    01.04.2022
    Die neue Motorradsaison steht vor der Tür. Pünktlich dazu startet das Verkehrsressort des Landes Steiermark auch heuer wieder die Motorradsicherheitsaktion „Pro.Bike“.  
  • LH-Stv. Anton Lang (4.v.l.), Maria Knauer-Lukas (Verkehrssicherheit, A16) und Vertreter der Partner. © Land Steiermark

    PRO.E-BIKE 2022 - Sicher radeln – sicher ankommen

    25.03.2022
    E-Bikes werden immer beliebter, es gibt derzeit einen regelrechten Boom.  
  • DI Peter Felber, LH-Stv. Anton Lang, Dr.in Maria Knauer-Lukas, Oberst Wolfgang Staudacher (v.l.). © Land Steiermark

    1.147 Kreuze auf steirischen Freilandstraßen

    27.09.2021
    Bis zum 15. November.  
  • Hundeführerin der Steir. Jägerschaft, DI Bernhard Budil, HRin Dr.in Barbara Fiala-Köck, LH-Stv. Anton Lang, Franz Mayr-Melnhof-Saurau, DI Christian Scheuer, Dr. Wolfgang Steiner (v.l.). © Land Steiermark

    Mittlerweile über 42.500 moderne Wildwarnreflektoren

    22.09.2021
    Kooperationsprojekt zwischen dem Land Steiermark, der Steirischen Landesjägerschaft und der Universität für Bodenkultur Wien.  
  • LH-Stv. Anton Lang setzt auf E-Bike-Fahrsicherheitstrainings. © Land Steiermark/Streibl

    PRO.E-BIKE 2021 - Sicher radeln – sicher ankommen

    16.09.2021
    Die Gefahrenquellen besonders beachten".  
33
Treffer
12345Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 1–5
© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×