Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • Mobilität
    • Öffentlicher Verkehr
    • Mobilitätskonzepte
    • Radverkehr
    • Park&Ride
    • Landesstraßen-Verzeichnis
  • Straßenerhaltung
    • Zentrale
    • Gesetzlicher Auftrag
    • Straßenmeistereien
    • Winterdienst
    • Wegweisung
    • Werbung
    • Leistungen
    • Interne Leistungen
    • Zertifizierung
    • Wildschutzeinrichtungen
  • Bau und Grundeinlöse
    • Autobahnbau
    • Radwege
    • Lärmschutz
    • Grundeinlöse
    • Grünraumgestaltung
  • Verkehrssicherheit
    • Verkehrssicherheits- programm
    • Verkehrssicherheitsbeirat
    • Unfallstatistik
    • Augen auf die Straße
    • Aktuelle Projekte
    • News
  • Downloads
    • Formulare
    • Technische Richtlinien
    • Vertragsbedingungen
    • News
    • Kontakte
  • Verkehrssicherheits- programm
  • Verkehrssicherheitsbeirat
  • Unfallstatistik
  • Augen auf die Straße
  • Aktuelle Projekte
  • News
  1. Sie sind hier:
  2. Verkehr
  3. Verkehrssicherheit
  4. News
  • Verkehrssicherheits- programm
  • Verkehrssicherheitsbeirat
  • Unfallstatistik
  • Augen auf die Straße
  • Aktuelle Projekte
  • News

News

 
33
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse12345Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 6–10
  • Augen auf die Straße_ Tiktok © Land Steiermark

    Kein Instagram-Post und keine WhatsApp Nachricht ist es wert dein Leben zu riskieren!

    27.07.2021
    Wegen der Verwendung von Smartphones kommt es im Straßenverkehr viel zu oft zu vermeidbaren Unfällen. Leider sind Jugendliche besonders oft betroffen.  
  • Anton Lang, Franz Mayr-Melnhof Saurau und Franz Zenz (v.l.). © Land Steiermark

    Wildtierschutz: Steiermark testet österreichweit erstmalig neue Geräte-Technologie

    23.09.2020
    Pilotprojekt an der Sommeralm- und Gschaiderstraße.  
  • In der Volksschule St. Peter fiel der Startschuss für die neue Aktion an Volkschulen mit Maria Knauer-Lukas, Leiterin Verkehrssicherheit Land Steiermark, Direktorin Maria Wacker, Verkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang und Barbara Linditsch, Landesreferentin für Verkehrserziehung (v.l.). © Land Steieremark/Frankl

    Neue Aktion an steirischen Volksschulen für mehr Verkehrssicherheit

    21.09.2020
    Aufmerksamkeit auf die Umgebung und den Straßenverkehr zu lenken und nicht auf das Smartphone.  
  • Wolfgang Steiner (BOKU Wien), LH-Stv. Anton Lang, Tierschutzombudsfrau Barbara Fiala-Köck, Franz Zenz (STED-Chef) und Franz Mayr-Melnhof-Saurau (Landesjägermeister, v.l.).  © Land Steiermark

    Projekt "Wildtierschutz und Verkehrssicherheit Steiermark 2020"

    07.08.2020
    In den letzten sechs Jahren 565 km Landes- und 22 km Gemeindestraßen abgesichert.  
  • Maria Knauer-Lukas, Wolfgang Staudacher, Peter Felber und Anton Lang (v.l.). © Land Steiermark/Streibl

    Aktion „Weiße Kreuze“ soll MotorradfahrerInnen sensibilisieren

    17.06.2020
    245 weiße Holz-Kreuze machen steiermarkweit jene Straßenbereiche sichtbar, in denen es in den letzten 20 Jahren tödliche Motorrad-Unfälle gab.  
33
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse12345Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 6–10
© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×