Interne Leistungen der Fachabteilung Straßenerhaltungsdienst

Hier erfahren Sie, welche zusätzlichen internen Leistungen von der Fachabteilung Straßenerhaltungsdienst zur Aufrechterhaltung des Betriebs erbracht werden.
Hochbau in Straßenmeistereien
Hochbau in Straßenmeistereien© Land STMK

Hochbau

  • Konzeption des Raumprogramms
  • Planung und Grundlagenerstellung
  • Errichtung und Erhaltung
  • Betrieb und Instandhaltung
  • Instandhaltung des Betriebsfunknetzes

Diese Leistungen betreffen insgesamt 31 Straßenmeistereien, 7 Zentralwerkstätten, 1 Brückenmeisterei und 14 Winterstützpunkte.

 

Fahrzeuge und Geräte im Straßenerhaltungsdienst
Fahrzeuge und Geräte im Straßenerhaltungsdienst© Land STMK

Fahrzeuge und Geräte

  • Feststellung des Bedarfs an Fahrzeugen und Geräten
  • Festlegung von Standards
  • Beschaffung von Fahrzeugen und Geräten
  • Beschaffung von Betriebsmitteln und Ersatzteilen 
  • Behördliche Anmeldung
  • Erwirkung von Genehmigungen (Überbreite ...)
  • Betrieb, Wartung, Instandhaltung und -setzung

Insgesamt kommen 150 LKW, 90 Unimogs, 180 Leichttransporter und zahlreiche Zusatzgeräte wie Pflüge, Streuer und Mäher zum Einsatz.

Lehrlingsprojekt im Straßenerhaltungsdienst
Lehrlingsprojekt im Straßenerhaltungsdienst© Land STMK

Lehrlingsausbildung

Die Lehrlingsausbildung im Straßenerhaltungsdienst umfasst einerseits die Ausbildung zum Straßenerhaltungsfachmann sowie andererseits die Ausbildung zum Mechaniker.

Derzeit werden ca. 40 Lehrlinge zum Straßenerhaltungsfachmann ausgebildet.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).