Ein Dankeschön-Tag für den unentgeltlichen Einsatz unserer „Schulwegengel“
500 Steirische Schülerlotsen für mehr Sicherheit
Die Kinder sind die Straßenverkehrsteilnehmer, die besonderen Schutz bedürfen. Die Sicherheit unserer Kinder hat daher höchste Priorität in der Verkehrssicherheitsarbeit. Deshalb bemühen wir uns intensiv, Jugendliche und Schulen als freiwillige Partner für die Einrichtung von Schülerlotsendiensten zu finden.
Herzlichen Dank den rund 500 jungen SteirerInnen die sich dazu bereit erklärt haben.
Unserer Schülerlotsen stehen den Kids im täglichen Verkehrsdschungel bei und leisten dadurch einen ganz wichtigen Beitrag zur Unfallverhütung unserer Schüler und Schülerinnen.
Jedes Jahr stehen sie freiwillig und unentgeltlich im Dienst der Sicherheit auf dem Schulweg.
Mit dieser Veranstaltung möchten wir ein DANKESCHÖN aussprechen. Sie alle haben sich diesen speziell für sie gestalteten Tag verdient.
Schülerlotsen sind:
-
Schüler die mindestens 10 Jahre alt sind,
-
die sich für diesen Hilfsdienst freiwillig melden,
-
für die seitens der Gemeinde eine entsprechende Versicherung abgeschlossen wird und
-
die nach einem von der Schule festgelegten Einsatzplan
-
an den von der Exekutive ausgewählten Straßenstellen tätig werden.
Ausrüstung:
Warnweste, Signalstab mit reflektierender, runder, roter Scheibe und weißen Rand, die mindestens 200 m sichtbar sein muss und spezieller Ausweis.
Diese Tätigkeit sieht aber keine direkte Regelung des Verkehrs vor, sondern ein zurückhalten der Kinder solange, bis entsprechend große Verkehrslücken die gefahrlosere Überquerung der Straße durch die Kinder ermöglichen.

Knauer-Lukas Maria, Dr.
EMail: | maria.knauer-lukas@stmk.gv.at | |
Telefon: | +43 (316) 877-3017 | |
Fax: | +43 (316) 877-2131 |