Die Europäische Charta für Straßenverkehrssicherheit

„Die Europäische Charta für die Straßenverkehrssicherheit ist Aufruf und Anstoß für alle gesellschaftlichen Gruppierungen, einen konkreten Beitrag zur Verbesserung der Straßenverkehrssicherheit in Europa zu leisten.
Sie ist – über staatliche Grenzen hinweg – Forum und Plattform für die Unterzeichner zum Austausch von Erfahrungen und neuen Ideen bei ihrem Bemühen um mehr Sicherheit auf Europas Straßen. Sie ist Ausdruck der Verantwortung, die alle Beteiligten übernehmen müssen, wenn das gemeinsame Ziel – „die Halbierung der Zahl der Verkehrstoten bis 2010“ – erreicht werden soll.
Als erstes österreichisches Bundesland hat die Steiermark diese Charta im Jahr 2004 unterzeichnet und kann mittlerweile in nahezu allen im Rahmen der Charta beispielhaft erwähnten Maßnahmen eigene Projektumsetzungen oder Aktionen vorweisen. Besonders die Vorgabe „Ausarbeitung eines Plans für Straßenverkehrssicherheit“ ist mit dem vorliegenden, bereits in der 2. Auflage vorhandenen Programm erfüllt.
Auszug aus der Information zur Europäischen Charta für Straßenverkehrssicherheit

Knauer-Lukas Maria, Dr.
EMail: | maria.knauer-lukas@stmk.gv.at | |
Telefon: | +43 (316) 877-3017 | |
Fax: | +43 (316) 877-2131 |