Sperren in Heiligenkreuz und bei St. Veit am Vogau
Seit rund vier Monaten wird auf der Prosdorferstraße (L628) am Bauvorhaben „Ortsdurchfahrt Heiligenkreuz am Waasen", das auch eine Neugestaltung des Marktplatzes und der Nebenanlagen beinhaltet und rund eine Million Euro kostet, gearbeitet. Und planmäßig rückt die Fertigstellung näher, wie Verkehrslandesrätin Mag. Kristina Edlinger-Ploder bestätigt: „Auch wenn der Wetterbericht nicht ganz so vielversprechend ist, soll am kommenden Montag (30. 8.) und Dienstag noch eine Asphaltschicht aufgetragen werden. Die feierliche Eröffnung ist für den 18. September geplant, aber eine separate Einladung wird noch folgen."
Die letzte Totalsperre für die Asphaltierung des "Teppichs" ist dann am 6. und 7. September geplant. Während der Totalsperren werden Pkw kleinräumig, Lkw über die Kirchbacher Straße (B73) umgeleitet.
Vor einer Woche (23. 8.) startete auf der Schwarzautalstraße (L624) von km 1,850 bis km 3,375 bei St. Veit am Vogau die Sanierung „Karwald - Labuttendorf". „Der Straßenerhaltungsdienst hat den Bereich bereits abgefräst und die Fahrbahn auf einer Länge von 900 Meter auf 5,60 Meter verbreitert. Für den Einbau einer zehn Zentimeter Asphaltschicht wird der Abschnitt nun von Montag (30. 8.) bis Mittwoch 1. 9.) total gesperrt", so Projektleiter Wolfgang Wiesler von der Verkehrsabteilung des Landes. Eine weitere Totalsperre ist dann noch von 8. bis 10 September geplant, der Verkehr wird jeweils über die Gabersdorferstraße (L625) bzw. über die Techensdorferstraße (L679) umgeleitet. Neben der Sanierung wird von km 0,000 bis km 3,375 ein Geh- und Radweg errichtet. Bis Mitte September sollte das gesamte Bauvorhaben, das auf rund 450.000 Euro kommt, abgeschlossen werden können.