Autofreier Tag: Tour de Graz mit Mobilitätsfest
Das Klimabündnis Österreich ruft zur Teilnahme an der europäischen Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September auf. Den Höhepunkt dieser Woche bildet der europaweite Autofreie Tag am 22. September 2010. Ziel dieser Initiative ist es, alternative Möglichkeiten zum Auto aufzuzeigen und umweltfreundliche Mobilität mehr ins Bewusstsein der Bevölkerung zu rücken. Der Autofreie Tag am 22. September 2010 steht heuer unter dem Motto „Mobil ohne Auto".
Der Anteil des Straßenverkehrs am CO2-Ausstoß liegt in Österreich bei rund 25 % und hat im Vergleich zu anderen Bereichen wie Energieversorgung, Landwirtschaft oder Industrie die mit Abstand größten Zuwächse. Daher sind Kreativität und gute Ideen gefragt, um Wege zu klimafreundlicher Mobilität zu entwickeln und publik zu machen. Dies geschieht unter anderem während der Mobilitätswoche.
Die Mobilitätswoche und der Autofreie Tag sollen dazu motivieren, das Mobilitätsverhalten zu überdenken und neue Angebote wie Mobilitätszentralen (z.B.: www.mobilzentral.at), Fahrgemeinschaftsbörsen (z.B.:
www.mitfahrgelegenheit.at oder
www.mitfahrzentrale.at) und andere Mobilitätsdienstleistungen (z.B.:
www.carsharing.at) auszuprobieren. Oder haben Sie vielleicht einmal überlegt, es mit dem Fahrrad oder mit dem Öffentlichen Verkehr zu probieren.
Alle Aktionen der Stadt Graz zum Autofreien Tag 2010 unter: www.graz.at/AutofreierTag
Fahrplanauskünfte unter der Telefonnummer 050/678910 (aus dem Festnetz - zum Ortstarif) und unter www.busbahnbim.at (elektronische Fahrplanauskunft)
Infos zum Radverkehr unter www.radland.steiermark.at
Informationen über Betriebliches Mobilitätsmanagement (Abteilung 18, Pilotprojekt) finden Sie unter www.verkehr.steiermark.at/mobil