Mit Rad und Bahn ins Grüne


Die heurige Fahrradsaison klopft bereits an die Tür und die ÖBB-Personenverkehr AG bringt für „PedalritterInnen" 10 neue Radwaggons auf Schiene. Je 24 Fahrradabstellplätze und zusätzlich 36 Sitzplätze im selben Waggon laden für die Fahrt mit Bahn und Rad ein. „Die neuen Radwaggons setzen weitere wichtige Akzente für den Radtourismus", stellt Regionalmanager Dr. Franz Suppan von der ÖBB-Personenverkehr AG fest. „Aufgrund der großen Nachfrage haben wir diese neuen Fahrzeuge beschafft und setzen sie ab sofort entlang des Mürz- und Murradweges zwischen Mürzzuschlag, Bruck an der Mur, Graz und Bad Radkersburg ein."
„Die neuen Fahrradwagen sind ein tolles Angebot für Bahn- und RadfreundInnen und ein wichtiger Impuls für den Tourismus", freut sich Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann über die Aufstockung der steirischen ÖBB-Waggonflotte. „Mit viel Platz, einfachen Abstellmöglichkeiten und Sitzplätzen in der Nähe der Fahrräder reisen die Fahrgäste noch komfortabler zu den beliebtesten Radwegen in der Steiermark."
Auffälliges Außendesign und moderner Innenraum für 24 Fahrräder
Mit dem neuen Außendesign und den sommerlichen Fahrradmotiven sind die Fahrradwagen am Bahnsteig für die Fahrgäste leicht erkennbar. Sie bieten 24 Fahrradstellplätze und 36 Sitzplätze. Damit können die Fahrgäste in der Nähe ihrer Räder Platz nehmen. Erstmals wird in den Wagen die sogenannte Schrägpark-Aufstellung angeboten. So können die Fahrräder platzsparend, einfach und kraftsparend im Wagen abgestellt werden. Außerhalb der Radsaison eigenen sich die Waggons auch für die Ski-Beförderung zu den Wintersportorten.
ÖBB-RegioBiking: Mit Rad und Bahn ins Grüne
Erfreulich ist der schon seit Jahren anhaltende Trend von Bahn und Rad. Suppan: „Die ÖBB haben im Vorjahr steiermarkweit knapp 61.000 Fahrräder samt RadfahrerInnen befördert. Das ist ein Plus von 25 Prozent und gleichzeitig ein neuer Rekord!"
Besonders beliebt ist die Fahrrad-Tageskarte um 5 Euro (für Kinder und mit VORTEILScard 2,50 Euro), das Einfach-Raus-Radticket für 2 bis 5 Personen um nur 35 Euro und das Radler-Ticket Steiermark um 13 Euro je Region (Ost-, West- oder Obersteiermark). Übrigens: die Mitnahme von Fahrrädern in den ÖBB-Nahverkehrszügen ist generell nach Maßgabe der vorhandenen Stellplätze möglich. Für Reisegruppen und in Fernverkehrszügen ist eine Reservierung erforderlich.
Weitere Informationen zu den aktuellen ÖBB-Angeboten erhalten Sie bei den Reisezentren in den besetzten Bahnhöfen, im Internet unter steiermark.oebb.at und vom ÖBB-CallCenter unter 05-1717 zum Regionaltarif.
Ing. Christoph Posch
ÖBB-Holding AG
Konzernkommunikation und -marketing
Pressesprecher Steiermark, Kärnten, Osttirol und südliches Burgenland
A - 9501 Villach, 10. Oktoberstraße Nr. 20
Tel.: ++43 (0) 4242 93000 3131
Fax.: ++43 (0) 4242 93000 3139
E-Mail: christoph.posch@oebb.at
www.oebb.at
23. April 2012