Lieder für unterwegs

Die physische Mobilität gehört zu unserem Alltagsleben, von der Fahrt ins Büro oder zur Schule, der Radlpartie am Wochenende mit Freunden bis hin zur Urlaubsflugreise in den sonnigen Süden. Wie sehr wir diese Wegstrecken genießen können, hängt von uns allein ab. Die S-Bahn und Regiobahn Steiermark bietet dazu gemeinsam mit dem Steirischen Volksliedwerk nun mit dem Liederbuch Lieder für unterwegs musikalische Unterstützung an.
Der S-Bahn und RegioBahn war es schon lange ein Ansinnen, eine Sammlung an Liedern zusammenzutragen, die ausgedehnte Wegstrecken verkürzen mögen. Diese ist nun in Kooperation mit dem Steirischen Volksliedwerk entstanden und enthält 86 bekannte wie auch weniger bekannte Melodien und Texte, welche die unterschiedlichsten Varianten des Unterwegsseins aufzeigen. Sie erzählen vom Wandern, von der Fahrt mit der Kutsche, dem Auto, dem Omnibus, der Eisenbahn, dem Boot, dem Schiff; sie beschreiben das Wallfahrten, das Gasseln, das Almfahren; sie berichten über die Flößerei, die Ballonfahrt, das Fliegen und das Schifahren. In diesen Liedern erklingen Fernweh und Heimweh, sie bezeugen Anerkennung und drücken Spott aus, sie vermitteln höchste Freude und tiefste Wehmut. Dazu gehören Lieder wie Auf de schwäbsche Eisebahne; Bin nåchtn spåt außi gånga; Bozener Bergsteigerlied; Dås Schifflein schwingt sich dåni vom Lånd; Das Wandern ist des Müllers Lust; Ein Mann, der sich Kolumbus nannt; Ennstaler Flößer-Jodler; Er hat ein knallrotes Gummiboot; Er reichte mir's den Wanderstab; Fahr mit mit dem knallroten Autobus; Fliege mit mir in die Heimat; Heut gehn ma net hoam; Jå, mir san mit 'n Radl då; Jetzt begeb i mi auf d' Roas; Mein Vater war ein Wandersmann; Muss i denn zum Städtele hinaus; Schifoan; Schwer mit den Schätzen des Orients beladen; Sonderzug nach Pankow; The Bundesbahnblues; Über den Wolken; Überführn, überführn zu der schön Fischerdirn; Und die Schiffleut san a Leut; Zwischen Salzburg und Bad Ischl ...
Nun liegt es an uns selbst, dass diese Lieder auch zum Klingen gebracht werden - zu Land und am Wasser, auf Bergen und in Tälern, auf Schienen oder in der Luft.
Denn: Mit Musik bleiben oder werden wir mobil! Wie ansteckend das sein kann, beweist unser Link-Tipp zum S-Bahn/Regiobahn-Flashmob mit dem „Fliegerlied" am Grazer Hauptbahnhof:
S-Bahn Steiermark-Videokanal unter http://youtu.be/Ig6YAtD8ruQ
Das Liederbuch „Lieder für unterwegs" ist online beim Steirischen Volksliedwerk ( www.steirisches -volksliedwerk.at) erhältlich (2-stimmig gesetzt, mit Begleitakkorden, 168 S., € 8,50).