"Skywalk" in Zeltweg erfolgreich eingehoben

Zug um Zug wird der Bahnhofsumbau in Zeltweg realisiert. Im Juni 2011 starteten die Bauarbeiten für den neuen Bahnhof, der schon sehr weit gediehen ist. So wurde am 5. Oktober der letzte Tragwerksteil von fünf, insgesamt rund 150 Tonnen schweren Modulen eingehoben. „Ich freue mich sehr, dass wir heute erfolgreich den nächsten Meilenstein beim Bahnhofsdumbau in Zeltweg pünktlich erreichten", erklärt Regionalleiter Helfried Bretterebner von der ÖBB-Infrastruktur AG. „Die präzise Arbeit der Kranführer ermöglichte einen millimetergenauen Zusammenbau des so genannten >>Skywalk<<, des neuen Personensteges, der den Norden mit dem Süden der Stadt auf kürzestem Wege verbindet."
Millimeterarbeit mit einem 500-Tonnen-Kran
Besonders eindrucksvoll gestalteten sich die Bauarbeiten zur Errichtung des Skywalks. Die transparente Stahl-Holz-Glas Konstruktion bietet nicht nur den Bahnkunden ein modernes Flair sondern auch einen attraktiven Zugang zur Bahn. Doch bevor es so weit ist, mussten die einzelnen Segmente in Millimeterarbeit zusammengefügt werden.
„Nervenanspannung pur herrschte dabei bei den Kranführern, die präzise den Autokran, welcher im Stande ist, Lasten bis 500 t zu heben", erklärt Bretterebner. „Erfolgreich war heute schließlich der letzte Hub und der Brückenschlag wurde vollzogen!" Nach der Fertigstellung der Glasfassade und Stahlbauten wird der neue Skywalk rund 200 Tonnen schwer sein und in luftiger Höhe über die Bahngleise führen.
Bauarbeiten bei laufendem Bahnbetrieb
Sämtliche Bauarbeiten erfolgen bei laufendem Bahnbetrieb. Für die Kranarbeiten musste teilweise der Fahrleitungsstrom abgeschaltet werden. Die Hebevorgänge erfolgten während einzelner Zugspausen. „Für die Baumannschaften ist das eine sehr große Herausforderung", so Bretterebner. „Aus diesem Grund haben wir sämtliche Arbeiten gesplittet: Abseits der Bahn wird am Tage und im Gleisbereich hauptsächlich in den Nachtstunden gearbeitet. Trotzdem sind wir mit allen Bauarbeiten voll im Zeitplan."
Bahnhofsumbau voll im Zeitplan
Schritt für Schritt entsteht derzeit der neue Bahnhof Zeltweg, der für die BahnkundInnen aber auch für alle GemeinderbürgerInnen viele Vorteile bietet. Zusätzlich zum Skywalk konzentrieren sich die Bauarbeiten auf den Umbau der Unterführung Feldgasse. Sämtliche Bahnsteige und der „Skywalk" werden mit einem taktilen, also einem ertastbaren Leitsystem ausgestattet. Ebenso voll im Laufen sind die Komplettierung der Lärmschutzbauwerke und der Gleisumbau. Bereits nächstes Jahr startet die Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes mit einer großzügigen Park&Ride Anlage. Noch bis Mitte 2014 werden die Umbauarbeiten laufen.
„Die ÖBB investieren in Zeltweg rund 56,65 Mio. Euro in die neue Verkehrsstation, von der vor allem die BahnkundInnen profitieren", so Bretterebner abschließend.
Rückfragehinweis
Ing. Christoph Posch
ÖBB-Holding AG
Konzernkommunikation und -marketing
Pressesprecher Steiermark, Kärnten, Osttirol und südliches Burgenland
A - 9501 Villach, 10. Oktoberstraße Nr. 20
Tel.: ++43 (0) 4242 93000 3131
Fax.: ++43 (0) 4242 93000 3139
E-Mail: christoph.posch@oebb.at
www.oebb.at
5. Oktober 2012