B77 - Eine Woche Sperre bei Maria Buch-Feistritz


Seit Ende Mai wird auf der B77, der Gaberl Straße zwischen km 9,450 bis km 10,570 bei Maria Buch-Feistritz ein umfassendes Bau- und Sanierungsprojekt umgesetzt. „Abgesehen von der Sanierung wurde der Abschnitt durchgehend auf sechseinhalb Meter verbreitert, teilweise wurde die Straßenachse verlegt, außerdem wurde ein rund 850 Meter langer Geh- und Radweg errichtet. Insgesamt kommen die Maßnahmen auf rund eine Million Euro, wobei sich Maria Buch-Feistritz mit 260.000 Euro beteiligt", informiert Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann.
Und für die Asphaltierung einer acht Zentimeter starken Trag- und drei Zentimeter starken Deckschicht wird nun der Abschnitt komplett gesperrt. „Sofern das Wetter mitspielt, sind diese Arbeiten von 1. bis 5. September geplant. Durch die Sperre wird die gesamte Fahrbahnbreite auf einmal asphaltiert, wodurch keine Mittelnaht entsteht und die Lebensdauer verlängert wird", erklärt Projektleiter DI Andreas Braun von der Baubezirksleitung Obersteiermark West.
Während der einwöchigen Sperre wird der Pkw-Verkehr örtlich, der Lkw-Verkehr großräumig über die B78 (Obdacher Straße), die A9/S36 bzw. über die A2 umgeleitet. Danach folgen bis voraussichtlich Anfang Oktober noch Restarbeiten, die jedoch keine gravierenden Behinderungen mehr nach sich ziehen. Der zweieinhalb Meter breite Geh- und Radweg wurde zwischen den Ortsgebieten Weißkirchen und Allersdorf errichtet. Braun: „Damit werden das Ortsgebiet von Großfeistritz und die angrenzenden Siedlungsräume mit dem zentralen Ort Weißkirchen verbunden. Und durch die Trennung des Fußgeher- und Radverkehrs vom Fahrzeugverkehr wird die Verkehrssicherheit natürlich erheblich erhöht."
29. August 2014