64 % mehr S-Bahn-Fahrer!


"Seit dem Jahr 2007 bieten die S-Bahn Steiermark und die RegioBahn Steiermark einen Schienennahverkehr auf hohem Niveau. Der damals eingeschlagene Weg zur Attraktivierung des Schienennahverkehrs in der Steiermark zeigt, dass S-Bahn und RegioBahn genau den Puls der Zeit getroffen haben. Klimaschutz, Stauproblematik, Parkplatzmangel - S-Bahn und RegioBahn Steiermark bieten darauf eine positive Antwort. Ein Plus von 64 % stellt dies eindrucksvoll unter Beweis", so der steirische Verkehrslandesrat Anton Lang heute bei einer Pressekonferenz am Grazer Hauptbahnhof.
Erfreulich sei, dass trotz der derzeitig extrem niedrigen Treibstoffpreise, die oft als Grund für den Erfolg von S-Bahn und RegioBahn gegolten haben, die Fahrgäste nicht abhandengekommen bzw. zum Auto zurückgekehrt seien. "Ein Beweis dafür, dass die Kunden, wenn sie einmal bei uns eingestiegen sind, zufrieden sind und uns als überzeugte Gäste bereits über Jahren konstant die Treue halten", betonte Lang.
Die heurigen Nachfragewerte mit einem Plus von 64% bei der S-Bahn freuen den Landesrat. "Sie machen mich stolz und verpflichten, mich zu bedanken. Einerseits bei meinen Vorgängern im Verkehrsressort, die den Mut aufgebracht haben, diese Projekte zu starten und zu forcieren, andererseits gilt der Dank dem Planerteam der S-Bahn Steiermark bestehend aus Abteilung 16, Verbund Linie und den drei Verkehrsunternehmen ÖBB, GKB und STLB", so Lang.
Mit viel Engagement wird das Projekt S-Bahn in allen Bereichen vorangetrieben - ab 11. Dezember auch in der Obersteiermark!
Die S-Bahn auf konstant hohem Niveau - PLUS 64%
S-BAHN STEIRMARK
Die aktuellen Entwicklungen bei der S-Bahn Steiermark erfüllen immer noch die in das Leitprojekt gesetzten Erwartungen. Bei den aktuellen Zählungen ist ein Fahrgastplus im Vergleich zur Zeit vor der S-Bahn von 64% zu verzeichnen! In den letzten drei Jahren hat man damit das konstant hohe Niveau der Frequenzzahlen von 44.000 bis 45.500 Einsteigern pro Tag halten können. Über 44.000 Fahrgäste können derzeit durchschnittlich an einem Werktag in der S-Bahn begrüßt werden, das sind um 17.200 mehr als noch vor dem Start der S-Bahn Steiermark. Prognosen vor dem Start der S-Bahn haben für das Jahr 2014 rund 30% mehr an Fahrgäste in der S-Bahn vorgesehen (plus 8.000 Fahrgäste, insgesamt rund 35.000 Kunden). Umso erfreulicher, dass dieses Ziel jetzt bereits um mehr als das Doppelte übertroffen worden ist.
Im Endausbau sollen übrigens rund 80% mehr Kunden die S-Bahn nutzen (plus ca. 20.000 zusätzliche Fahrgäste, 50.000 Einsteiger insgesamt).
18.000 Fahrgäste pro Tag mehr
Das ergeben die aktuell vorliegenden Frequenzzahlen der S-Bahn und RegioBahn Steiermark im Gesamten. "Im Vergleich zu den Ausgangszählungen im Oktober 2007 steigen nun fast 50 % Fahrgäste mehr pro Tag ein. Mit 57.000 Fahrgästen im gesamtsteirischen Eisenbahnnahverkehr hat man bei den Vergleichsfrequenzen im heurigen Herbst somit in Summe den neuen Rekordwert des Vorjahres halten können", zeigte sich Lang erfreut.
Nähere Infos finden Sie in der beigefügten Presse-Unterlage.
7. Dezember 2016