Knapp 19 Millionen Euro für Unterflurtrasse Voitsberg


Mit einem Verkehrsaufkommen von rund 15.400 Fahrzeugen pro Tag ist die Unterflurtrasse Voitsberg, Teil der Umfahrung auf der B 70 (Packer Straße), unverzichtbar für die Verkehrsentlastung der Ortsdurchfahrt. Über Antrag von Verkehrslandesrat Anton Lang hat die Steiermärkische Landesregierung in der heutigen Regierungssitzung exakt 18,978 Millionen € für die Sanierung der Unterflurtrasse beschlossen: „Aufgrund zahlreicher baulicher und elektrotechnischer Mängel ist eine Generalinstandsetzung der Unterflurtrasse dringend erforderlich. Heuer erfolgen die Planungen und die Ausschreibung, von 2018 bis 2021 wird dann gebaut. Aus wirtschaftlichen Gründen werden die umliegend anstehenden Brückeninstandsetzungen der Kainach-, Lobmingbach-, Kremsbach- und Feldwegbrücke in das Projekt der Generalinstandsetzung Unterflurtrasse Voitsberg integriert."
Die 1.624 m lange Unterflurtrasse besteht aus einem Tunnel und zwei Wannenbereichen. Von Richtung Graz kommend beginnt die Trasse mit einer 306 m langen offenen Tieflage. Im Anschluss folgt die 820 m lange Unterflurtrasse, die in offener Bauweise hergestellt und am 7. April 1991 offiziell eröffnet wurde. Auf der Köflacher Seite schließt eine 498 m lange offene Tieflage an.
„Die umfangreichen Arbeiten unter teilweiser Aufrechterhaltung des Verkehrs bedingen eine mehrjährige Ausführungsphase. In der verkehrsarmen Zeit der Sommerferien ist für die Durchführung der Hauptarbeiten eine Vollsperre der Unterflurtrasse notwendig. In den restlichen Monaten erfolgen die Instandsetzungsarbeiten mittels halbseitiger Sperre unter Richtungsverkehr", so Projektleiter Jakob Kogler-Sobl von der A16 Verkehr und Landeshochbau.
Bürgermeister Ernst Meixner: „Es freut mich sehr, dass die von der Stadtgemeinde Voitsberg und den vielen Pendlerinnen und Pendlern der Region schon lange erwartete Sanierung der Unterflurtrasse jetzt vom Land Steiermark in Angriff genommen wird. Aus Sicht der Stadtgemeinde sind natürlich eine bestmögliche Aufrechterhaltung des Verkehrs während der Sanierungsarbeiten und die Implementierung eines wirksamen Verkehrsleitsystems von großer Bedeutung. Klar ist aber, dass wir nach Fertigstellung des durchaus als Großprojekt für die Region zu bezeichnenden Vorhabens eine Unterflutrasse haben werden, die dem neuesten Stand der Technik und der Sicherheitsanforderungen entspricht. Mein besonderer Dank gilt Landesrat Anton Lang, der sich auch bereits bei mehreren Besuchen vor Ort mit den Anliegen der Stadtgemeinde Voitsberg befasst hat und nun auch bei diesem für die Verkehrssicherheit und die Sicherstellung der Mobilität in der Region so wichtigen Projekt konsequent die Umsetzung in die Wege geleitet hat!"
Die Maßnahmen der baulichen Instandsetzung sind größtenteils Abdichtungsarbeiten, Erneuerung bzw. Ertüchtigung der Entwässerung, der Fahrbahn und des erhöhten Seitenstreifens. Die sicherheitstechnische Ausrüstung entspricht nicht mehr den derzeitigen Sicherheitsstandards und wird im Zuge der Instandsetzung auf den Stand der Technik gebracht. Zusätzlich wird in der Unterflurtrasse ein Belüftungssystem installiert und an den Rampenbereichen werden Lärmschutzmaßnahmen umgesetzt.
2. März 2017