Gruppeninspektor Edmund Lienhart ausgezeichnet

Der LandesVerkehrsAward wurde heuer bereits zum 10. Mal verliehen und soll diejenigen KollegInnen der Verkehrsabteilung der Landespolizeidirektion Steiermark auszeichnen, die besondere Leistungen im exekutiven Außendienst für die Verkehrssicherheit in der Steiermark erbracht haben. Zur diesjährigen feierlichen Verleihung hat Verkehrslandesrat Anton Lang in den Rittersaal des Landhauses eingeladen und den LandesVerkehrsAward 2018 feierlich übergeben.
„Mit der Verleihung des LandesVerkehrsAward hole ich diejenigen Menschen, die jeden Tag auf unseren steirischen Straßen unterwegs sind, um die Verkehrssicherheit im Interesse der SteirerInnen zu gewährleisten, vor den Vorhang. So möchte ich Edmund Lienhart meinen besonderen Dank für seine Leistungen und sein langjähriges Engagement im Sinne der Verkehrssicherheit aussprechen und herzlich zur Auszeichnung gratulieren", so Verkehrslandesrat Lang. Bedingungsloser Einsatz, Teamfähigkeit und Konsequenz - all diese Eigenschaften hat Gruppeninspektor Edmund Lienhart auch während seiner Außendienstzeit bei der Polizei gelebt. Geboren am 6. November 1964 in Unterpremstätten erlernte er den Beruf des Mechanikers, bevor er am 1. März 1988 in den Polizeidienst eintrat. Von 1988 bis 2007 war er beim SPK Graz VI 3 tätig, am 1. August 2007 wechselte er in die LVA Stmk FB 2.4. Lienhart absolvierte auch zahlreiche Spezialausbildungen zum `Gefahrenkundigen Organ´, zum `Umweltkundigen Organ‘ sowie zum `Strahlenspürer´. All diese beruflichen Herausforderungen meisterte er stets mit unermüdlichen Einsatz, der vor Ort meist unbedankt bleibt. „Der Landesverkehrsaward ist daher ein wichtiges Zeichen der Anerkennung verkehrspolizeilicher Leistungen", so Lang.
19. Oktober 2018