RegioBus NEU: Der nächste Puzzlestein zur Verbesserung des öffentlichen Verkehrs

Im öffentlichen Verkehr arbeitet das Verkehrsressort der Steiermark daran, das Gesamtangebot für die SteirerInnen in allen Regionen Schritt für Schritt zu verbessern. „Bisherige Erfolgsprojekte sind die S-Bahn Steiermark, die Umsetzung der `Mikro-ÖV´-Strategie oder das klare Bekenntnis des Landes zur Mitfinanzierung des Straßenbahnausbaus in Graz", kann Verkehrslandesrat Anton Lang in seiner Amtszeit bereits auf beeindruckende Leuchtturmprojekte des öffentlichen Verkehrs in der Steiermark verweisen. Ab 7. Juli 2019 fährt nun die Region Weiz auf den RegioBus ab. „Die Region entlang des Buskorridors von Weiz nach Graz sowie nach Eggersdorf, Weinitzen, Fischbach, Puch bei Weiz, Sinabelkirchen und auf die Teichalm profitiert nun von dichteren Takten, neuen Busknoten und bester Qualität. Wir laden zum Um- und Einsteigen ein", freut sich der der Verkehrsreferent.
Ein Schwerpunkt der Verbesserungen der steirischen Öffis liegt derzeit in der Stärkung des Regionalbusverkehrs. Denn das Potenzial in diesem Bereich ist bei weitem noch nicht vollständig ausgeschöpft. „Auch in Regionen, wo keine Bahntrassen vorhanden sind, will das Land ein attraktives Angebot mit Bussen schaffen. In diesem Sinn ist beispielsweise schon der Busverkehr zwischen Leoben und Trofaiach auf einen Viertelstundentakt oder der Korridor Graz Nord auf einen Halbstundentakt verdichtet worden", weiß Lang zu berichten. Sukzessive werden nun alle Regionen in der Steiermark neu geplant. So laufen derzeit die Ausschreibungen für die Regionen Thermenland, Hartberger Oberland, Ausseerland und Vulkanland. Zudem gibt es intensive Bemühungen den Korridor Graz Südwest zu verbessern.
Ab 7. Juli 2019 gibt es beim Regiobus Neu nun für die Region Weiz spürbare Verbesserungen. Ausführliche Infos dazu finden Sie in der Presse-Unterlage.
21. Mai 2019