ÖBB erweitern Park & Ride-Anlage in Stübing

Die ÖBB wollen den Österreicherinnen und Österreichern den Umstieg auf die umweltfreundliche Bahn möglichst erleichtern. Ein Teil dieser Strategie ist der Ausbau der Park & Ride-Anlagen in ganz Österreich.
Die Haltestelle Stübing mit den vorhandenen 139 Stellplätzen ist ein wichtiger Einstiegspunkt zur S-Bahn Richtung Graz oder Bruck/Mur. In Zusammenarbeit mit dem Land Steiermark und der Gemeinde Deutschfeistritz wurde eine Erweiterung der Anlage um 49 weitere Stellplätze abgeschlossen, die ab sofort den Bahnkundinnen und Bahnkunden zur Verfügung stehen. 203.000 Euro wurden dafür investiert.
TIPP für alle Kundinnen und Kunden
Drei der 139 Stellplätze sind für mobilitätseingeschränkte Menschen reserviert, weitere drei bieten als Familien-Stellplätze ebenfalls besonders viel seitlichen Platz zum Ein- und Aussteigen. Außerdem gibt es in Stübing 60 Bike & Ride-Plätze.
Statements
Regionalleiter Peter Kurnig (ÖBB-Immobilienmanagement): „Die Südstrecke zwischen Bruck/Mur und Graz gehört zu den wichtigsten Bahnabschnitten in Österreich und wird sehr gut angenommen. Aufgrund des laufend steigenden Bedarfs der Fahrgäste haben wir mit unseren Partnern die Anlage in Stübing erweitert. Damit können hier noch mehr Menschen auf die umweltfreundliche Bahn umsteigen."
Nationalratsabgeordnete Karin Greiner: „Der Umstieg vom Individualverkehr auf die Öffis kann nur funktionieren, wenn die Politik die nötigen Investitionen tätigt. Ich werde mich darum auch weiterhin für den Ausbau des Öffentlichen Verkehrs einsetzen."
Bürgermeister Michael Viertler: „Wir freuen uns, dass durch den Ausbau der P&R-Anlage der Standort Deutschfeistritz - mit seiner ohnehin tollen Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz - noch weiter gestärkt wird. Dieser Ausbau steigert damit auch erneut die Wohnsitzqualität von Deutschfeistritz, denn derartige Anlagen sind vor allem für PendlerInnen von zentraler Bedeutung. Wir werden uns als Gemeinde bemühen, die Anlage - vertragsgetreu - bestens zu warten und zu pflegen, um so für allen NutzerInnen die optimalen Gegebenheiten zu erhalten."
Rückfragehinweis:
Herbert Hofer
Pressesprecher Steiermark, Kärnten, Osttirol und Südburgenland
ÖBB-Holding AG
Tel.: 0664 960 32 35
E-Mail: herbert.hofer@oebb.at www.oebb.at
14. Februar 2020