Ortsdurchfahrt Weiz: Jetzt folgen „Tunnel I“ und die Bahnverlegung

Seit Februar dieses Jahres ist beim 70 Millionen Euro-Projekt „Ortsdurchfahrt Weiz Teil 2" der Schalwagen im Einsatz. Und wie geplant konnte nun der Betonbau des 274 Meter langen „Tunnel II" im Norden des Baufeldes abgeschlossen werden. „Damit ist bei dem insgesamt 1,2 Kilometer langen Bauvorhaben natürlich ein erster Meilenstein erreicht. Gleichzeitig laufen aber bereits die Arbeiten an der zweiten, 425 Meter langen Unterflurtrasse, die gemeinsam mit der Verlegung der Steiermärkischen Landesbahnen und dem notwendigen Gleisprovisorium die nächsten Herausforderungen sein werden", so Landesverkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang anlässlich einer heutigen Begehung.
So werden im Nahbereich des bereits errichteten „LKH-Kreisverkehrs" schon Spundwände eingeschlagen. Referatsleiter Reinhard Hinrichs von der A16, Verkehr und Landeshochbau: „Ab zirka sechs Meter wird der Boden so hart, dass vorgebohrt werden muss, um die Spundbohlen in eine Tiefe von rund 15 Meter einzuschlagen. Danach wird sukzessive der Aushub der Baugrube sowie die 12,20 Meter breite und ein Meter starke Bodenplatte betoniert. Ab 12. Oktober kommt dann erneut der Schalwagen, mit dem Wände und Decken betoniert werden, zum Einsatz. Und zwischen November bis März 2021 wird östlich des bestehenden Gleiskörpers ein rund 400 Meter langes Bahnprovisorium errichtet."
In diesem Zeitraum ist nur ein eingeschränkter Bahnbetrieb möglich, sprich vom Interspar (Beginn des Bauloses) bis zum Schulzentrum werden Busse verkehren. Mit der Industrie ist vereinbart, dass Schwertransporte über 100 Tonnen am Wochenende mit dem Zug möglich sein werden.
Der Weizer Bürgermeister Erwin Eggenreich ergänzt: „Für die Stadt Weiz und die Wirtschaftsbetriebe in der Stadt ist die Fertigstellung unserer Ortsdurchfahrt von entscheidender und existentieller Bedeutung. Die damit verbundenen Behinderungen und Verkehrsbeeinträchtigungen sind leider nicht zu verhindernde Begleiterscheinungen dafür, dass ab 2022 ein wesentlich effizienterer Verkehrsfluss durch die Stadt möglich sein wird."
Wie gewohnt jeden Montag von 15 bis 17 Uhr sowie nach Vereinbarung geöffnet ist das Infobüro (Gartengasse 100, 8160 Weiz), für schnelle Fragen steht die Hotline 0676/8666 0177 zur Verfügung.
26. August 2020