ASFINAG: Zweite Hälfte bei zwei großen Generalerneuerungen in der Steiermark startet
Vogau bis Spielfeld auf der A 9 Pyhrnautobahn und Knoten Graz bis Lieboch auf der A 2 Südautobahn

Die Verkehrsführung ist bereits eingerichtet, ab dieser Woche wird auf der A 9 zwischen Vogau und Spielfeld bereits an der Erneuerung der Richtungsfahrbahn Spielfeld gearbeitet. Knapp 4,5 Kilometer der mittlerweile 33 Jahre alten Pyhrnautobahn werden erneuert. So wie bereits bei der Generalerneuerung von Leibnitz bis Vogau wird beim anschließenden Teil der Strecke ebenfalls die alte Betonfahrbahn (das Baujahr der Autobahn ist 1988/1989) abgebrochen und durch Asphalt ersetzt. Erneuert werden im Zuge dieses Projekts auch die Leiteinrichtungen, die Brücken, Gewässerschutzanlagen und die Anschlussstelle Gersdorf, die bis Ende Juni gesperrt bleiben muss. Die Gesamtfertigstellung erfolgt Ende August.
Für den Verkehr stehen jeweils zwei, verengte Fahrstreifen (Geschwindigkeitsbeschränkung 80 km/h) pro Richtung zur Verfügung, die alle auf der bereits im Vorjahr runderneuerten Richtungsfahrbahn Norden/Graz Platz finden. Nach Abschluss dieser Generalerneuerung, in welche die ASFINAG insgesamt 20 Millionen Euro investiert, ist das letzte größere Teilstück der Pyhrnautobahn bis auf einen zwei Kilometer langen Abschnitt vor der Grenze von Grund auf saniert.
Phase 2 bei Knoten Graz-West bis Lieboch
In der kommenden Woche beginnen auch bereits die Arbeiten an der zweiten Hälfte der A 2 Südautobahn zwischen dem Knoten Graz-West und Lieboch. Im Vorjahr wurde die Richtungsfahrbahn Klagenfurt/Italien generalsaniert. Heuer werden bis Ende November die neun Kilometer der bereits 1973 errichteten Strecke Richtung Wien erneuert. Wesentliche Verbesserungen für Anrainerinnen und Anrainer bringt dabei vor allem der neue lärmmindernde Asphalt, der die alte Betondecke ersetzen wird.
Während der Bauarbeiten stehen für die Verkehrsteilnehmer immer zwei Fahrstreifen pro Richtung zur Verfügung, das Tempolimit muss aber aus Sicherheitsgründen auf 80 km/h beschränkt werden. Die Anschlussstellen Knoten West, Premstätten und Lieboch sowie die Zufahrt zur Raststation Kaiserwald sind zudem jederzeit befahrbar.
Die Gesamtfertigstellung dieser Verbesserung der Verkehrssicherheit und des Anrainerschutzes ist für Ende November geplant, die ASFINAG investiert dafür knapp 28 Millionen Euro.
10. März 2021
Rückfragehinweis:
Walter Močnik
Marketing und Kommunikation
Pressesprecher Steiermark und Kärnten
AUTOBAHNEN- UND SCHNELLSTRASSEN-
FINANZIERUNGS-AKTIENGESELLSCHAFT
FUCHSENFELDWEG 71
A-8074 GRAZ-RAABA
TEL +43 (0) 50108-13827
MOBIL +43 (0) 664 60108-13827
walter.mocnik@asfinag.at
www.asfinag.at