Südgürtel wegen Überprüfungsarbeiten gesperrt
Am 17.8. Richtung St. Peter, am 18.8. Richtung Puntigam.

Unglaublich, wie die Zeit vergeht! Seit 20. Mai 2017 fließt nun der Verkehr über den in Summe zwei Kilometer langen Grazer Südgürtel, der mit einer 1.442 Meter langen Unterflurtrasse die Puntigamer Brücke mit dem Liebenauer Gürtel verbindet. Landesverkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang: „Jahrzehntelang wurde um seine Realisierung gerungen, jetzt ist er als insgesamt vierstreifige Verkehrsader nicht mehr wegzudenken. Mittlerweile benutzen an Spitzentagen bis zu 23.000 Fahrzeuge den Südgürtel, der mit der Unterflurtrasse der Bevölkerung im Grazer Süden eine deutliche Verbesserung ihrer Lebensqualität verschafft. Nun werden unabhängig von den ständig durchgeführten Kontrollen durch den Straßenerhaltungsdienst erstmals größere Routine- und Sicherheitskontrollen durchgeführt."
Und nachdem die Gewährleistungsfrist nach fünf Jahren endet, wird die Anlage gleichzeitig auf eventuelle Mängel überprüft. „Im Endeffekt werden sämtliche Bau- und Anlagenteile wie zum Beispiel die Gewässerschutzanlage, Beschichtung und Fahrbahn im Detail gemäß der Richtlinie gecheckt. Denn die Funktionalität all‘ dieser Einrichtungen ermöglicht ein sicheres Befahren des Südgürtels. Und nachdem erfahrungsgemäß in den Ferien weniger Verkehrsaufkommen zu verzeichnen ist, haben wir diese Arbeiten eben jetzt angesetzt", so Gert Gabritsch von der A16, Verkehr und Landeshochbau.
Für die Arbeiten sind Totalsperren notwendig:
Morgen (17. August) von 8 Uhr bis 16 Uhr Richtung St. Peter.
Übermorgen (18. August) von 8 Uhr bis 16 Uhr Richtung Puntigam.
16. August 2021