Spatenstich beim Busbahnhof Faßlberg
Großprojekt soll im November fertiggestellt sein.

Am heutigen Mittwoch ist der Bau des Busbahnhofs Faßlberg mit dem offiziellen Spatenstich eingeleitet worden. Der Busbahnhof Faßlberg wird ein sicheres und rasches Umsteigen zwischen insgesamt sechs Buslinien der RegioBus-Region Weiz ermöglichen. Damit ist er der fehlende Puzzlestein, der das RegioBus-Konzept Weiz voll funktionsfähig macht. Die ersten Maßnahmen der Bauarbeiten sind die Leitungsverlegungen sowie die Stützarbeiten im östlichen Baubereich.
„Die Realisierung des Busbahnhofs ist für den RegioBus-Verkehr des Busbündels Weiz ein wesentlicher Puzzlestein. Er wird ein Umsteigeknoten für sechs RegioBus-Linien, damit kann das Fahrplankonzept seine volle Verkehrswirksamkeit erreichen. Wir bleiben unserer Linie treu und bauen den öffentlichen Verkehr in der Steiermark weiter massiv aus. Dazu gehört auch eine gute Infrastruktur, die wir mit diesem Großprojekt schaffen," so Verkehrsreferent und Landeshauptmann-Stv. Anton Lang.
Seit Inbetriebnahme des Busbündels Weiz im Sommer 2019 ist der Regionalverkehr zwischen Graz und Weiz bereits massiv aufgewertet. Kernstück dieser Angebotsverbesserungen ist der 20-Minuten Takt zwischen Faßlberg und Graz sowie der Halbstundentakt zwischen Weiz und Graz. Zusätzlich ist seither die neue Linie 240 von Eggersdorf über Faßlberg nach Graz in Betrieb. Die optimale Verknüpfung der Linien untereinander im neuen Busbahnhof Faßlberg bietet nun endlich die vollständige Netzwirkung.
„Zentrale Elemente des Busbahnhofs sind die beiden großen Dachflügel, die den Umsteigeknoten überspannen. Darunter ist Platz für vier Buspositionen. Zwei weitere Stellflächen befinden sich im östlichen Bereich. Die Ausstattung weist ein hohes Niveau auf - neben entsprechenden Wartepositionen wird vor allem die Kundeninformation am neuesten Stand der Technik sein. Ein digitales Fahrgastinformationssystem wird in Echtzeit über Ankünfte und Abfahrten der Busse informieren. Anschlüsse werden somit künftig technisch gesichert," beschreibt Verkehrsverbund-Geschäftsführer Peter Gspaltl den neuen auch architektonisch ansprechenden Busbahnhof.
Das Großbauvorhaben beinhaltet zudem die Errichtung einer Park+Ride- und einer Bike+Ride-Anlage sowie von Sanitäranlagen. Der Kreuzungsbereich von B72 Weizer Straße, L319 Radegunder Straße und Faßlstraße wird übersichtlich gestaltet, der Verkehrsfluss mittels Ampelanlagen sichergestellt. Damit wird vor allem für Fußgänger der Kreuzungsbereich wesentlich verkehrssicherer gestaltet.
Nachdem die Bauarbeiten zu einem großen Teil abseits der Landesstraßen abgewickelt werden, sollte es zu keinen größeren Verkehrsbehinderungen kommen. Die Fertigstellung des Projekts ist mit November 2022 geplant.
NEU: Der Baufortschritt in VirtualReality
Der Fortschritt am Busbahnhof Faßlberg wird in innovativer Form als 360 Grad-Baustellenerlebnis aufbereitet. Monat für Monat kann die Baustelle im 3D-Rundgang besucht bzw. aus Drohnen- und Vogelperspektive betrachtet werden.
30. Jänner 2022