B 96: Noch drei Tage Sperre bei Ranten

Asphaltierung, Restarbeiten: Das Bauvorhaben vor Fertigstellung

Auch die neue Löwenwirtbrücke ist bereit für die Asphaltierung.
Auch die neue Löwenwirtbrücke ist bereit für die Asphaltierung.© A16

Im April wurde an der B 96, Murtalstraße, im Raum Ranten eine 150 Meter lange Notumfahrung inklusive einer Behelfs- bzw. Baileybrücke errichtet, womit der Startschuss für ein Großbauvorhaben fiel. „In dem 925 Meter langen Abschnitt der B 96 wurde die Fahrbahn saniert, diese teils verbreitert, eine Lücke des Rantenradweges geschlossen und die Löwenwirtbrücke abgetragen und neu gebaut. In Summe wurden 2,75 Millionen Euro investiert", so Landesverkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang.

Nachdem also die Arbeiten in die Zielgerade biegen, stehen nun die Asphaltierungsarbeiten an. Andreas Prieling von der Baubezirksleitung Obersteiermark West: „Dafür wird der Abschnitt für drei Tage komplett gesperrt. Wenn das Wetter mitspielt, ist das von 26. bis 28. September geplant. Die Umleitung erfolgt über die L 501, die Katschtalstraße, und die B 96. Danach erfolgen noch bis voraussichtlich Mitte Oktober Restarbeiten wie der Abtrag der Notumfahrung oder die Asphaltierung des Radweges."

Vom Baulosanfang bei km 47,025 bis km 47,560 wurde auch die fehlende Lücke des R63 (Rantenradweg) geschlossen. Der neue Radweg wurde linksseitig der B 96 in einer Breite von 2,5 m errichtet, zwischen der Straße und dem Radweg sorgt der einen Meter breite Streifen für mehr Sicherheit. Projektleiterin Daniela Jauk von der A16, Verkehr und Landeshochbau: „Um den Radweg bergseitig realisieren zu können, musste die B 96 nach rechts verschoben und der Rantenbach auf einer Länge von knapp über 100 Meter verlegt werden. Zudem wurde auf Höhe des bestehenden Kulmbachdurchlasses bei km 47,040 eine drei Meter breite und acht Meter lange Radwegbrücke über den Kulmbach errichtet."

Abgetragen und ebenfalls neu gebaut wurde die 67 Jahre alte Löwenwirtbrücke. Die neue Brücke hat eine Länge von rund 19 Meter und eine Gesamtbreite inclusive Randbalken von 9,25 Meter.

Der Sanierungsabschnitt zwischen km 47,025 und km 47,950 hatte eine durchschnittliche Fahrbahnbreite von 5,60 m bis 6,50 m und wurde nun durchgehend auf 6,50 m mit beidseitigem, einem Meter breitem Bankett ausgebaut.

23. September 2022

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).