Nico Reichart ist bester STED-Lehrling Österreichs

LH-Stv. Anton Lang und LR Werner Amon gratulieren

LH-Stv. Anton Lang, Nico Reichart und LR Werner Amon (v.l.).
LH-Stv. Anton Lang, Nico Reichart und LR Werner Amon (v.l.).© Land Steiermark/Resch

Vor rund einer Woche hat der 18-jährige Lehrling Nico Reichart vom Straßenerhaltungsdienst den Bundeslehrlingswettbewerb für den Lehrberuf zum Straßenerhaltungsfachmann gewonnen. Damit ist der aus dem Bezirk Südoststeiermark stammende Reichart in seinem Fach der beste Lehrling in ganz Österreich. Am heutigen Donnerstag haben Landeshauptmann-Stv. Anton Lang und Personallandesrat Werner Amon dem erfolgreichen STED-Lehrling zu seinen herausragenden Leistungen gratuliert.

„Es freut uns außerordentlich, dass wir in unserem steirischen Straßenerhaltungsdienst so motivierte und erfolgreiche Lehrlinge wie Nico Reichart haben. Der Landesdienst und die gesamte Steiermark brauchen künftige Facharbeiter wie Nico, damit wir unsere hohen Standards in allen Bereichen aufrechterhalten können. Der beste in ganz Österreich zu sein ist etwas ganz Besonderes, weshalb wir Nico Reichart sehr herzlich zu dieser herausragenden Leistung gratulieren. Unser Dank gilt dem gesamten Straßenerhaltungsdienst für seine tägliche Arbeit zum Erhalt unserer Infrastruktur", sagen Landeshauptmann-Stv. Anton Lang und Personallandesrat Werner Amon.

Nico Reichart, geboren am 14.03.2004, hat seine Lehre am 2. September 2019 in der Straßenmeisterei Gleisdorf begonnen. Bereits während der Lehrzeit ist er durch sein Interesse am Lehrberuf und seine große Motivation dafür, aufgefallen. Neben der Ausbildung in der Straßenmeisterei Gleisdorf hat er sich noch weitere Fertigkeiten und Kenntnisse im Lehrbauhof in Übelbach und in der Landesberufsschule in Murau, welche er mit Auszeichnung abgeschlossen hat, aneignen können.

Der Bundeslehrlingswettbewerb fand von 19.09.2022 bis 21.09.2022 in der Straßenmeisterei Horn statt.

Als Sieger des Landeslehrlingswettbewerbes Anfang September in Übelbach durfte Reichart bei den Bundesausscheidungen antreten. Nach dem theoretischen Teil des Wettbewerbs lagen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer annähernd gleich auf.

Beim praktischen Teil des Wettbewerbs unterstützte Stefan Palz aus der Straßenmeisterei Mureck Nico Reichart als helfende Hand. Nach anfänglicher Nervosität wurden Pläne studiert, Höhen ausnivelliert und das Bauwerk vor Ort angerissen. Für die Herstellung des Bauwerkes bedarf es eine Vielzahl an Fertigkeiten. Es mussten Höhen und Längen berechnet, vermessen und konstruiert werden. Des Weiteren mussten Randleisten, Schalsteine, Entwässerungsrinnen und ein Muldenlaufgitter versetzt, Pflastersteine verlegt, und ein Bäumchen gepflanzt werden.

Bei Bewertung des Bauwerkes zählte neben dem richtigen Geräte- und Werkzeugeinsatz, dem maßgenauen Arbeiten, dem fachtechnisch richtigen Arbeiten auch der Gesamteindruck.

Nico Reichart konnte im Gesamten überzeugen und stand als Sieger des Lehrlingswettbewerbs für den Lehrberuf zum Straßenerhaltungsfachmann fest.

29. September 2022

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).