L 261: In Bad Radkersburg wurden 700.000 Euro investiert
720 Meter langer Radweg und neuer „Kreis“

Vor rund einem halben Jahr starteten die Bauarbeiten, gestern wurde gebührend gefeiert. „In der Bad Radkersburger Ortschaft Zelting wurden an der L 261, der Zeltinger Straße, ein 720 Meter langer Geh- und Radweg und ein ,Mini-Kreisverkehr‘ zur Erhöhung der Verkehrssicherheit errichtet. Die Gesamtkosten betragen rund 700.000 Euro", so Landesverkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang anlässlich der Eröffnung beider Bauvorhaben.
Nachdem im Kreuzungsbereich der L 261 (km 2,700) mit der L 240 (Dedenitzer Straße) die Kollegen der Straßenmeisterei Mureck die Bauarbeiten abwickelten, und damit nur die Materialkosten zu begleichen waren, kam der „Mini-Kreisverkehr" nur auf rund 140.000 Euro. Er wurde in leicht erhöhter (drei Zentimeter) und bombierter Ausführung in Granitgroßsteinpflaster errichtet. Bad Radkersburgs Bürgermeister Karl Lautner: „Der Kreisverkehr, der inklusive Fahrbahn einen Außendurchmesser von 18 Meter hat, soll dazu beitragen, dass die AutofahrerInnen auf der stark befahrenen Pendlerstrecke Richtung Slowenien das Tempo drosseln. Die Stadtgemeinde beteiligt sich an den Gesamtkosten mit in etwa 203.000 Euro."
Exakt von km 0,530 bis km 1,250 wurde ein neuer Geh- und Radweg gebaut. Im Zuge dessen wurde die L 261 teilweise Richtung Norden verschoben, verbreitert und die Fahrbahn saniert. Der Geh- und Radweg wurde in einer Gesamtstärke von rund 60 Zentimeter errichtet, wobei eine acht Zentimeter starke Asphaltschicht als Fahrbahn dient. In den Geh- und Radweg wurden zudem Leitungen wie Glasfaser und Strom für die Straßenbeleuchtung verlegt.
Ebenso wurden über die Fahrbahn vier Querungen für Glasfaser und weitere zwei Querungen für Fernwärme hergestellt, um weitere Aufschließungen zu gewährleisten. Der Unterbau im Verbreiterungsbereich beträgt rund einen halben Meter, darauf asphaltiert wurden eine zwölf Zentimeter starke Trag- und drei Zentimeter starke Deckschicht.
18. November 2022